Das Seminar „Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in“ ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und im Saarland als Bildungsurlaub anerkannt.
In unserem Seminar erlangst Du ein umfassendes Verständnis von Stress, seinen Auswirkungen und Entstehungsmechanismen. Du reflektierst Deine persönlichen Stressoren sowie Ressourcen und erlernst hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. In Kleingruppen lernst Du Strategien zur Stressprävention und -bewältigung selbstständig anzuleiten, um Deinen späteren Klient*innen diese für einen angemessenen Umgang mit Stress weiterzugeben. Du erhältst außerdem ein Verständnis der Bedeutung von Stressregeneration und lernst Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten. Als angehende Anti-Stresstrainer*in wird Dir Wissen zum Erkennen von Burnout-Symptomen sowie zu einem angemessenen Umgang für Hilfesuchende vermittelt.
Bei der Durchführung der Übungseinheiten erfährst Du, wie sich körperliche flowinduzierende Aktivitäten auf das Stresslevel auswirken und wie sie als Mittel zur Stressbewältigung eingesetzt werden können. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Du diese positiven Auswirkungen in der natürlichen Umgebung selbst erfährst und lernst, Übungen während solcher Aktivitäten selbstständig anzuleiten.
Während der gesamten Seminarwoche übst Du eine empathische und wertschätzende Haltung gegenüber anderen Teilnehmenden und eignest Dir didaktische Kompetenzen an, um hilfreiche Strategien als Anti-Stresstrainer*in vermitteln zu können.
Unsere erfahrenen Trainer*innen haben umfangreiches Wissen in den Bereichen Stressentstehung und -auswirkungen, Stressprävention, Umgang mit Stress sowie Erholung von Stress, wobei sie das Wissen auf eine praxisnahe und verständliche Art und Weise vermitteln. Bei der Konzeption unseres Seminars setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Methoden. Damit geben wir angehenden Anti-Stresstrainer*innen Wissen an die Hand, um ihre künftigen Klient*innen zu unterstützen, ihr Stresslevel zu reduzieren und ein stressfreieres Leben zu führen.
11.12. - 15.12.2023, Tux
18.12. - 22.12.2023, Tux
15.01 - 19.01.2024, St. Johann
22.01 - 26.01.2024, Kirchdorf
29.01. - 02.02.2024, Tux
05.02. - 09.02.2024, Kirchdorf
19.02. - 23.02.2024, Tux
26.02. - 01.03.2024, Reith b. Kitzbühl
04.03. - 08.03.2024, St. Johann
18.03. - 22.03.2024, Reith b. Kitzbühl
Lerne die Trainer*innen für Deinen nächsten Bildungsurlaub kennen
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand