Ausbildung zum/ zur Hundetrainer*in

format_list_bulleted
Inhalt

Was Dich erwartet

Dreh- und Angelpunkt dieses Seminars ist der angewandte Umgang mit Hund und Hundehalter*in. Du wirst gezielt darin geschult, wie Du zwischen Trainer*in, Hundehalter*in und Hund vermittelst sowie Trainingsaufgaben aufbaust und durchführst. In der Theorie tauchst Du erstmals in die Biologie des Hundes ein. Du wirst die Anatomie, sensorische und motorische Fähigkeiten, Fortpflanzung, Verhaltensbiologie und vieles mehr kennenlernen. Auch die rassespezifischen Eignungen und Verhaltensweisen werden Dir vermittelt.

Zudem befasst Du Dich mit der Aufzucht, Haltung, Fütterung und Hygiene. Die Grundlagen der Hygiene, der Zucht und der Welpenentwicklung sind nur einige der Themen, die Dir helfen, den Hund in seiner Gesamtheit zu verstehen.

Wichtig ist darüber hinaus das medizinische Fachwissen. Du lernst, wie Du Verletzungen und wichtige Infektionskrankheiten erkennst und welche Impfungen und Gesundheitsprophylaxe für Hunde wichtig sind. Im Bereich der Ausbildung und des Trainings erfährst Du alles über das Lernverhalten, die Kommunikation und die tierschutzgerechte Erziehung von Hunden. Du lernst, wie Du Trainings gestaltest, Stress bei Hunden vermeidest und unerwünschtes Verhalten erkennst und korrigierst. Auch das gesellschaftspolitische Umfeld kommt nicht zu kurz. Du erhältst einen Überblick über die Hundehaltung in Deutschland und Europa, setzt Dich mit dem Tierschutzgesetz auseinander und informierst Dich über aktuelle Problematiken und Integration von Hunden in die Gesellschaft.

Unsere erfahrenen Trainer*innen stehen Dir mit ihrer Leidenschaft und Expertise zur Seite, um Dir das nötige Wissen und die praktischen Tipps zu vermitteln. Starte jetzt Deine Karriere als Hundetrainer*in und trage dazu bei, das Verständnis und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Werde Teil einer Gemeinschaft, die das Leben von Hundehalter*innen und ihren treuen Begleiter*innen jeden Tag ein Stückchen besser macht!

Weitere Informationen:

01.07.-05.07.2024, Bad Sachsa

08.07.-12.07.2024, Bad Sachsa

15.07.-19.07.2024, Bad Sachsa

22.07.-26.07.2024, Bad Sachsa

29.07.-02.08.2024, Bad Sachsa

05.08.-09.08.2024, Bad Sachsa

12.08.-16.08.2024, Bad Sachsa

19.08.-23.08.2024, Bad Sachsa

26.08.-30.08.2024, Bad Sachsa

02.09.-06.09.2024, Bad Sachsa

09.09.-13.09.2024, Bad Sachsa

16.09.-20.09.2024, Bad Sachsa

23.09.-27.09.2024, Bad Sachsa

30.09.-04.10.2024, Bad Sachsa

07.10.-11.10.2024, Bad Sachsa

14.10.-18.10.2024, Bad Sachsa

21.10.-25.10.2024, Bad Sachsa

28.10.-01.11.2024, Bad Sachsa

04.11.-08.11.2024, Bad Sachsa

11.11.-15.11.2024, Bad Sachsa

18.11.-22.11.2024, Bad Sachsa

25.11.-29.11.2024, Bad Sachsa

02.12.-06.12.2024, Bad Sachsa

09.12.-13.12.2024, Bad Sachsa

16.12.-20.12.2024, Bad Sachsa

Literatur:
explore
Bildungsurlaub

Bildungsurlaub mit Let's Flow

Alle Kurse Anzeigen
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?

Nimm Kontakt auf!

Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir haben Dir eine Bestätigung an Deine E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du diese nicht erhalten schau in Deinen Spam Ordner oder kontaktiere uns erneut.
Oops! Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Kontakt:

call
Gerne sind wir auch telefonisch für Dich erreichbar. Bitte schicke uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular und nenne uns Dein Anliegen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.
location_on
Let's Flow GmbH
Möllendorffstrasse 3      
10367 Berlin    
work_outline
Du willst Teil des Let's Flow Teams werden? Dann schicke deine Bewerbung an jobs@lets-flow.eu!
people
Für Anfragen zu Interviews und Pressangelegenheiten, melde Dich bitte unter presse@lets-flow.eu.
business
Für Anfragen zu größeren Firmenevents, melde Dich bitte unter business@lets-flow.eu.
school
Unsere Trainer*innen

Steckbriefe

Lerne die Trainer*innen für Deinen nächsten Bildungsurlaub kennen

Keine Trainer*innen gefunden
mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand

article
Die neuesten Beiträge

Unser blog

Hier warten spannende Beiträge zu verschiedenen Themen auf Dich!

Alle Beiträge Anzeigen
Psychologische Tipps und Tricks
Quellen des Flows: Achtsamkeit, Yoga und die Magie der Gewässer

Hattest Du schon mal das Gefühl, in einer Aufgabe voll und ganz aufzugehen und sogar das Gespür für Zeit und Raum zu verlieren? Dieses Gefühl wird auch als Flow bezeichnet. Ein Zustand, in dem wir weder über- noch unterfordert sind. Wie funktioniert das Konzept des Flows im Yoga und wie können wir sogar in der Natur, an Gewässern diesen Zustand wiederfinden, dies betrachten wir in diesem Beitrag.

Psychologische Tipps und Tricks
Kommunikation ist nicht nur Sprache - Lerne die Basics, damit auch Du Selbstbewusst und Gelassenheit ausstrahlen kannst

An einem Tag sprechen wir ca. 16.000 Wörter, tatsächlich macht dies nur 7% der Kommunikation aus. Aber was ist denn nun Kommunikation? In diesem Blogbeitrag findest Du nützliche Informationen rund um das Thema Kommunikation und Körpersprache sowie Tipps und Tricks, wie auch Du lernen kannst, effektiv zu kommunizieren.

Psychologischer Input
Digital Detox und die Rückkehr zur Natur

In unserer oftmals schnelllebigen, von sozialen Medien geprägten Welt ist die Beschäftigung mit einem gesunden und achtsamen Umgang mit digitalen Technologien unausweichlich. Erfahre, wie bewusstes Loslassen von elektronischen Geräten und die Rückkehr zur Natur Stress reduzieren, die Gesundheit fördern und die kreative Energie wiederbeleben können. Dieser Beitrag soll Dich dazu ermutigen, eine ausgewogene und erfüllte Lebensweise zu etablieren.

Psychologischer Input
Heute ist ein guter Tag! Wie kann ich Sinn & Freude im Alltag erleben?

Dass ein sinnerfülltes Leben mit einer Vielzahl an positiven Effekten einhergeht, ist gut erforscht. Doch was führt zu sinnhaften Momenten im Laufe eines Tages? Was macht einen schönen Tag aus und was kannst Du selbst tun, um Deinen Alltag als gelungen wahrzunehmen?