Dreh- und Angelpunkt dieses Seminars ist der angewandte Umgang mit Hund und Hundehalter*in. Du wirst gezielt darin geschult, wie Du zwischen Trainer*in, Hundehalter*in und Hund vermittelst sowie Trainingsaufgaben aufbaust und durchführst. In der Theorie tauchst Du erstmals in die Biologie des Hundes ein. Du wirst die Anatomie, sensorische und motorische Fähigkeiten, Fortpflanzung, Verhaltensbiologie und vieles mehr kennenlernen. Auch die rassespezifischen Eignungen und Verhaltensweisen werden Dir vermittelt.
Zudem befasst Du Dich mit der Aufzucht, Haltung, Fütterung und Hygiene. Die Grundlagen der Hygiene, der Zucht und der Welpenentwicklung sind nur einige der Themen, die Dir helfen, den Hund in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Wichtig ist darüber hinaus das medizinische Fachwissen. Du lernst, wie Du Verletzungen und wichtige Infektionskrankheiten erkennst und welche Impfungen und Gesundheitsprophylaxe für Hunde wichtig sind. Im Bereich der Ausbildung und des Trainings erfährst Du alles über das Lernverhalten, die Kommunikation und die tierschutzgerechte Erziehung von Hunden. Du lernst, wie Du Trainings gestaltest, Stress bei Hunden vermeidest und unerwünschtes Verhalten erkennst und korrigierst. Auch das gesellschaftspolitische Umfeld kommt nicht zu kurz. Du erhältst einen Überblick über die Hundehaltung in Deutschland und Europa, setzt Dich mit dem Tierschutzgesetz auseinander und informierst Dich über aktuelle Problematiken und Integration von Hunden in die Gesellschaft.
Unsere erfahrenen Trainer*innen stehen Dir mit ihrer Leidenschaft und Expertise zur Seite, um Dir das nötige Wissen und die praktischen Tipps zu vermitteln. Starte jetzt Deine Karriere als Hundetrainer*in und trage dazu bei, das Verständnis und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Werde Teil einer Gemeinschaft, die das Leben von Hundehalter*innen und ihren treuen Begleiter*innen jeden Tag ein Stückchen besser macht!
01.07.-05.07.2024, Bad Sachsa
08.07.-12.07.2024, Bad Sachsa
15.07.-19.07.2024, Bad Sachsa
22.07.-26.07.2024, Bad Sachsa
29.07.-02.08.2024, Bad Sachsa
05.08.-09.08.2024, Bad Sachsa
12.08.-16.08.2024, Bad Sachsa
19.08.-23.08.2024, Bad Sachsa
26.08.-30.08.2024, Bad Sachsa
02.09.-06.09.2024, Bad Sachsa
09.09.-13.09.2024, Bad Sachsa
16.09.-20.09.2024, Bad Sachsa
23.09.-27.09.2024, Bad Sachsa
30.09.-04.10.2024, Bad Sachsa
07.10.-11.10.2024, Bad Sachsa
14.10.-18.10.2024, Bad Sachsa
21.10.-25.10.2024, Bad Sachsa
28.10.-01.11.2024, Bad Sachsa
04.11.-08.11.2024, Bad Sachsa
11.11.-15.11.2024, Bad Sachsa
18.11.-22.11.2024, Bad Sachsa
25.11.-29.11.2024, Bad Sachsa
02.12.-06.12.2024, Bad Sachsa
09.12.-13.12.2024, Bad Sachsa
16.12.-20.12.2024, Bad Sachsa
Lerne die Trainer*innen für Deinen nächsten Bildungsurlaub kennen
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand