Ausbildung zum/ zur Fitness-Trainer*in

Niedersachen , weitere Bundesländer werden in Kürze bekannt gegeben

format_list_bulleted
Inhalt

Was Dich erwartet

Vorbereitungskurs zum Erwerb der Fitnesstrainer C-Lizenz

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Praxis des Sports und das Anleiten von Übungen. Du erhältst das nötige Rüstzeug, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und Kunden oder Vereinskamerad*innen sicher durch ihre Einheiten zu führen.

Theoretisch tauchst Du tief in die menschliche Anatomie und Physiologie ein. Von Muskulatur bis zum Herz-Kreislauf-System, wirst Du den menschlichen Körper in seiner Funktionsweise verstehen lernen. Das Wissen um Trainingswissenschaften ist unerlässlich. Hier erfährst Du alles über verschiedene Trainingsmethoden, Belastungssteuerung und Periodisierung.

Sport und Ernährung gehen Hand in Hand. Daher wird Dir vermittelt, wie eine ausgewogene Ernährung die sportlichen Leistungen unterstützt und welche Makro- und Mikronährstoffe besonders relevant sind.

Einen Einblick in die Sportpsychologie bietet Dir das Verständnis darüber, wie Motivation, mentale Stärke und Emotionen die sportliche Leistung beeinflussen. Gesellschaftspolitische Themen wie Sport und Gesundheitsförderung, Inklusion, Integration und Diversität werden ebenfalls behandelt. Du lernst, wie Fitness-Programme zur allgemeinen Gesundheitsförderung beitragen können und wie ein inklusiver Ansatz im Fitnessstudio aussieht.

Unsere versierten Trainerinnen mit umfassender Erfahrung in der Branche werden Dich in allen Bereichen schulen und unterstützen. Starte jetzt Deine Karriere als Fitness Trainerin und werde Teil einer Bewegung, die Menschen hilft, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu steigern. Mach den Unterschied in den Leben vieler Menschen, indem Du sie auf ihrem Fitnessweg begleitest!

Weitere Informationen:

Bestätigte Termine:

Bayerischer Wald:

23.06 - 28.06.2024

30.06. - 05.07.2024

21.07 - 26.07.2024

08.09 - 13.09.2024

15.09 - 20.09.2024


Termine:

01.07.- 05.07.2024

08.07.- 12.07.2024

15.07.- 19.07.2024

22.07.- 26.07.2024

29.07.- 02.08.2024

05.08.- 09.08.2024

12.08.- 16.08.2024

19.08.- 23.08.2024

26.08.- 30.08.2024

02.09.- 06.09.2024

09.09.- 13.09.2024

16.09.- 20.09.2024

23.09.- 27.09.2024

30.09.- 04.10.2024

07.10.- 11.10.2024

14.10.- 18.10.2024

21.10.- 25.10.2024

28.10.- 01.11.2024

04.11.-08.11.2024

11.11.- 15.11.2024

18.11.- 22.11.2024

25.11.- 29.11.2024

02.12.- 06.12.2024

09.12.- 13.12.2024

16.12.-20.12.2024

Literatur:
explore
Bildungsurlaub

Bildungsurlaub mit Let's Flow

Alle Kurse Anzeigen
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?

Nimm Kontakt auf!

Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir haben Dir eine Bestätigung an Deine E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du diese nicht erhalten schau in Deinen Spam Ordner oder kontaktiere uns erneut.
Oops! Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Kontakt:

call
Gerne sind wir auch telefonisch für Dich erreichbar. Bitte schicke uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular und nenne uns Dein Anliegen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.
location_on
Let's Flow GmbH
Möllendorffstrasse 3      
10367 Berlin    
work_outline
Du willst Teil des Let's Flow Teams werden? Dann schicke deine Bewerbung an jobs@lets-flow.eu!
people
Für Anfragen zu Interviews und Pressangelegenheiten, melde Dich bitte unter presse@lets-flow.eu.
business
Für Anfragen zu größeren Firmenevents, melde Dich bitte unter business@lets-flow.eu.
school
Unsere Trainer*innen

Steckbriefe

Lerne die Trainer*innen für Deinen nächsten Bildungsurlaub kennen

mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand

article
Die neuesten Beiträge

Unser blog

Hier warten spannende Beiträge zu verschiedenen Themen auf Dich!

Alle Beiträge Anzeigen
Skifahren & Snowboarden
Snowboarden und seine Verbindung zum psychischen Wohlbefinden: Let’s Flow on Snow!

Entdecke die Welt des Snowboardens und seinen positiven Auswirkungen auf deine Psyche. Finde heraus, welche Vorteile Snowboarden für deine mentale Gesundheit hat und wie Du beim Snowboarden in den Flow-Zustand kommst. Let’s Flow on Snow!

Psychologische Tipps und Tricks
Auszeit im Alltag: Vagus-Übungen für Entspannung und Wohlbefinden

Entdecke fünf einfache und wirkungsvolle Vagus-Übungen für Entspannung und Wohlbefinden. Erfahre, wie Du den "Wandernden Nerv" schnell und unkompliziert im Alltag aktivieren und die negativen Auswirkungen von Stress reduzieren kannst.

Golfen
Die Kraft der Achtsamkeit im Golfspiel

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Achtsamkeit das Golfspiel verbessern kann. Von der Fokussierung auf den Moment bis zur bewussten Wahrnehmung der Umgebung - entdecke, wie Du durch Achtsamkeitspraktiken Dein Golfspiel auf ein neues Level bringen und gleichzeitig innere Ruhe und Konzentration fördern kannst. Tauche ein in die Welt des achtsamen Golfens und erfahre, wie Du Achtsamkeit sowohl auf als auch abseits des Golfplatzes in Deinen Alltag integrieren kannst.

Psychologische Tipps und Tricks
Kreativität im Fluss: Der Zusammenhang von Kreativität und Flow

Kreativität ist eine facettenreiche und faszinierende Fähigkeit, die in jedem von uns schlummert. In diesem Artikel erfährst Du, wie Kreativität und Flow-Erleben zusammenhängen und wie Du Deine Kreativität fördern kannst.