Einmal Skiurlaub im Jahr ist dir nicht genug? Dann verbringe Deinen Bildungsurlaub mit Let’s Flow auf der Piste!
Man lernt im Leben nie aus! Sowohl im Arbeitsumfeld als auch im Privatleben ist es wichtig, nicht an alten Mustern und Verhaltensweisen festzuhalten, sondern sich weiterzuentwickeln. Ist der Wille zur Weiterbildung da, aber der Arbeitgeber bietet keine Seminare oder ähnliches zur Weiterbildung an, bleibt einem nichts anderes übrig als seine wertvollen Urlaubstage zu verwenden. Falsch gedacht – Genau dafür gibt es Bildungsurlaub! Wie der Name schon andeutet, hat jede*r Arbeitnehmer*in (in fast allen Bundesländern) Anspruch auf 5 Tage Urlaub, die man zur Weiterbildung nutzen kann. Dabei wird man weiter vom Arbeitgeber bezahlt und muss damit nur für die Seminarkosten aufkommen. Weiterbildungen reichen von fachlichen Fortbildungen über Sprachkurse bis hin zu persönlichkeitsbildenden Kursen wie bei Let’s Flow.
Skifahren im bezahlten Bildungsurlaub und dabei auch noch lernen glücklicher, gesünder und stressfreier zu leben? Genau das kombinieren wir in unseren Bildungsurlaub Seminaren. Flow ist ein Zustand, in dem Du komplett aufgehst und glücklich bist. In unseren Theorieeinheiten lernst Du, wie Du den Flow Zustand erreichst, achtsamer und glücklicher wirst und besser mit Stress umgehst. Auf der Piste kannst Du das Erlernte direkt umsetzen und so richtig in Flow kommen.
Mehr Skifahren ist immer gut und wenn Skifahren im bezahlten Bildungsurlaub stattfindet, hat das Ganze nur Vorteile. Skifahren macht einfach Spaß, Du bist an der frischen Luft und in der Natur und trainierst ganz nebenher auch noch Deinen Körper. Aber auch psychologisch hat Skifahren viele Vorteile. Die Natur hat nachgewiesen einen entspannenden Effekt. In den Bergen bekommt man einen anderen Blickwinkel und denkt über Alltagsprobleme oft anders. Dadurch, dass Du selbst die Schwierigkeit bestimmen kannst und je nach Tagesform entscheiden kannst, ob Du die Herausforderung suchst oder eher entspannt die Pisten runterfahren möchtest, erreichst Du auch den Flow Zustand, in welchem Du vollkommen glücklich bist und in Deiner Tätigkeit völlig aufgehst, leicht. Du kannst dem Stress also wortwörtlich davonfahren.
Sichere Dir 5 Tage bezahlten Urlaub für Deine berufliche Weiterbildung und komme mit Let’s Flow Skifahren. In unseren Seminaren lernst Du etwas über das Flow-Konzept und wie Du dem Stress direkt auf der Piste davonfahren kannst.
Während Deines Bildungsurlaubs in Lanersbach im Zillertal/Tuxertal wohnst Du im eigenen Chalet mit Infrarotkabine und der Skibushaltestelle direkt vor der Haustür. Von hier aus hast Du idealen Zugang zum Skigebiet Penken-Mayrhofen und dem Hintertuxer Gletscher. Abwechselnd zum Skifahren hast Du bei der Buchung die Möglichkeit Dich zwischen zwei Seminarinhalten zu entscheiden. Beim Seminar 'Boost Your Resilience At Work", lernst Du wie Du Deine Resilienz aufbaust und im Beruf glücklicher, gesünder und widerstandsfähiger wirst. Wenn Du Dich für die Ausbildung zum/ zur Anti-Stress Trainer*in entschieden hast, reflektierst Du Deine persönlichen Stressoren sowie Ressourcen und erlernst hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst außerdem ein Verständnis der Bedeutung von Stressregeneration und lernst Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten.
Inmitten der Kitzbühler Alpen in Tirol befindet sich St. Johann mit dem wunderschönen 4* Hotel Sentido alpenhotel Kaiserfels. Hier kannst Du Dich früh vor dem Skifahren im Skigebiet St. Johann am Frühstücksbuffet stärken und abends in der Sauna und im Wellnessbereich den Tag ausklingen lassen. Während Deines Bildungsurlaubs kannst Du Dich nicht nur auf ein erstklassiges Skigebiet freuen, sondern hast bei der Buchung die Möglichkeit Dich zwischen drei Seminarinhalten zu entscheiden. Beim Seminar 'Boost Your Resilience At Work", lernst Du wie Du Deine Resilienz aufbaust und im Beruf glücklicher, gesünder und widerstandsfähiger wirst. Wenn Du Dich für die Ausbildung zum/ zur Anti-Stress Trainer*in entschieden hast, reflektierst Du Deine persönlichen Stressoren sowie Ressourcen und erlernst hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst außerdem ein Verständnis der Bedeutung von Stressregeneration und lernst Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten. Im Seminar „Reflect Your Social Self“ laden wir Dich dazu ein, Deine eigene Person im sozialen Miteinander zu reflektieren und Dein Verständnis über Gruppendynamiken und -prozesse als Ressource im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext zu schärfen.
Eine ganz neue Variante unserer Bildungsurlaube findet diesen Winter im Tux-Center statt. Du hast die Möglichkeit, Dir selbst eine für Dich passende Unterkunft zu buchen und trotzdem an einem unserer drei spannenden und lehrreichen Seminaren teilzunehmen. Du kannst selbst entscheiden, ob du über Du mehr über das Thema 'Boost Your Resilience' , 'Reflect Your Social Self' erfahren möchtest oder dich als 'Anti-Stresstrainer*in' ausbilden lassen möchtest. Beim Seminar 'Boost Your Resilience At Work", lernst Du wie Du Deine Resilienz aufbaust und im Beruf glücklicher, gesünder und widerstandsfähiger wirst. Wenn Du Dich für die Ausbildung zum/ zur Anti-Stress Trainer*in entschieden hast, reflektierst Du Deine persönlichen Stressoren sowie Ressourcen und erlernst hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst außerdem ein Verständnis der Bedeutung von Stressregeneration und lernst Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten. Im Seminar „Reflect Your Social Self“ laden wir Dich dazu ein, Deine eigene Person im sozialen Miteinander zu reflektieren und Dein Verständnis über Gruppendynamiken und -prozesse als Ressource im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext zu schärfen. Nach dem täglichen Seminar am Vormittag, kannst Du Dich entscheiden, wie Du die traumhafte Berglandschaft der Tuxer Aplen kennen lernen willst. Ob beim Skifahren und Snowboarden, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder welche Aktivität auch immer Dir Freude bereitet und Dich in den Flow bringt.
Inmitten der malerischen Tiroler Landschaft, nahe der Hauptstadt Innsbruck, liegt das charmante Hotel Seelos **** idyllisch auf einer Anhöhe über dem Dorf Seefeld. Hier kannst Du Dich morgens vor dem Skifahren, Snowboarden oder auch Langlaufen am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärken und wirst abends mit einem einzigartigen vier Gänge Menü verwöhnt. Während Deines Bildungsurlaubs kannst Du Dich nicht nur auf ein erstklassiges Skigebiet und Unterkunft freuen, sondern hast bei der Buchung auch die Möglichkeit, zwischen zwei Seminarinhalten zu wählen. Im Seminar 'Boost Your Resilience At Work' lernst Du, wie Du Deine Resilienz stärken und glücklicher, gesünder und belastbarer im Beruf sein kannst. Wenn Du Dich für die Ausbildung zum/ zur Anti-Stress Trainer*in entschieden hast, reflektierst Du Deine persönlichen Stressoren sowie Ressourcen und erlernst hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Außerdem bekommst Du ein Verständnis für die Bedeutung der Regeneration nach Stress und lernst, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten. Freue Dich auf eine inspirierende Zeit inmitten der Tiroler Alpen, wo Du nicht nur unvergessliche Skierlebnisse, sondern auch wertvolles Wissen für Deine persönliche und berufliche Entwicklung gewinnen wirst.
Erlebe einen unvergesslichen Bildungsurlaub in Kappl, der nicht nur Deine Ski- und Snowboardkenntnisse verbessert, sondern Dich auch stressfreier, belastbarer und achtsamer für den (Berufs-)Alltag macht. Du kannst zwischen zwei spannenden und interaktiven Seminarinhalten wählen. Im Seminar 'Boost Your Resilience' befasst du Dich mit den Themen Stressmanagement, positive Emotionen, den Umgang mit Unsicherheit, Achtsamkeit und weiteren spannenden Inhalten. Ein tieferes Verständnis von Stress und den damit verbundenen Strategien erhältst Du im Seminar 'Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in'. Um das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen, bietet das Ski- und Snowboardgebiet Kappl 40 Pistenkilometer feinsten Pistenspaß mit abwechslungsreichen Pistenverhältnissen. Außerdem kannst Du Dich im Hotel Auhof **** nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, sondern auch im einzigartigen Wellnessbereich entspannen. Sichere Dir jetzt einen Platz für Deinen Bildungsurlaub in Kappl.
Mit stolzer Pracht thront Kaprun im Herzen des atemberaubenden Salzburger Landes. Hier erwartet Dich eine unvergleichliche Mischung aus schneebedeckten Gipfeln, erstklassigen Abfahrten und einer atemberaubenden Landschaft, die Deine Sinne verzaubern wird. Ob Du ein Beginner auf den Pisten bist oder nach Adrenalin pur auf schwarzen Abfahrten suchst, Kaprun bietet Abenteuer für jedes Niveau. Hier vermitteln wir Dir in zwei wählbaren Seminaren mehr über Achtsamkeit, Stressmanagement und Flow, um Dich widerstandsfähiger und glücklicher in Deinen Alltag und Beruf zu entlassen. Die gelernten Inhalte aus dem Seminar ‚Boost Your Resilience‘ oder ‚Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in‘ werden dann auf der Piste von der Theorie in die Praxis umgesetzt.
Deine Reise ist auch unsere Reise.
Let‘s Flow ist das erste Unternehmen, das die positive Psychologie mit sportlichen Aktivitäten verbindet. Da wir eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen verfolgen, umfassen unsere Angebote mittlerweile nicht nur psychologische Kurse in Kombination mit Outdoorsport, sondern auch die Möglichkeiten zur Förderung der Kreativität sowie zum vertieften Verständnis im Umgang mit Tieren. Wir haben die Vision, die Volkskrankheit des 21sten Jahrhunderts zu bekämpfen – STRESS! Durch unsere Kurse leisten wir unseren gesellschaftlichen Beitrag, um die Resilienz von Arbeitnehmenden zu steigern und ihr Burnout-Risiko zu senken. Wir helfen Menschen dabei, ein Leben voller Sinn und Glück, statt Stress, zu gestalten.
Wir von Let's Flow sind ein junges Team, beheimatet im Feld der positiven Psychologie. Wir planen unsere Reisen so, dass sich unsere Gäste maximal erholen können und gleichzeitig ihre persönlichen Ziele erreichen.
Unsere Vision ist es, dass Stress nicht länger eine akzeptierte Normalität unserer Gesellschaft bleibt. Wir wollen hin zu einer mental starken und gesunden Gesellschaft, die über Stress aufgeklärt ist und sich vor diesem schützen kann.
Let’s Flow legt großen Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung unserer Trainer*innen. Daher haben alle als Basis-Qualifikation einen Bachelor of Science in Psychologie.
Bei Let’s Flow steht der Mensch im Zentrum. Das Miteinander und die Begegnung auf Augenhöhe sind die geheime Zutat für den Erfolg unseres Unternehmens. Empathie und ein respektvoller Umgang zeichnen alle unsere Mitarbeiter*innen aus.
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand