Let's Flow Akademie

Die Let’s Flow Akademie ist unsere digitale Weiterbildungsplattform.
Sie richtet sich an Mitarbeitende und Teams, die ihre psychologische Widerstandskraft stärken,
Konflikte konstruktiv lösen und gesünder zusammenarbeiten wollen
– praxisnah, wissenschaftlich fundiert und flexibel online nutzbar.

Zyklusgerechtes Arbeiten -
SElbstfürsorge trifft Produktivität

Ich bin Psychologin, Frauengesundheitscoach und Gründerin von ZyklusMoves . Wir bringen zyklusgerechtes Arbeiten in Unternehmen. Durch Wissen, Bewusstsein und einfache Anpassungen entstehen mehr Energie, weniger Ausfälle und eine gesündere Unternehmenskultur.

- Psychologin
- Systemische Beraterin
- Frauengesundheits-Beraterin
- Yogalehrerin & - therapeutin
- Mitgründerin von Let's Flow
- Gründerin von Zyklusmoves

"Zyklusbeschwerden beeinträchtigen Wohlbefinden, Leistung und Arbeitsalltag vieler Frauen
– oft unbemerkt, aber mit Folgen für Unternehmen.
Zyklusgerechtes Arbeiten schafft durch Wissen und kleine Anpassungen mehr Energie, Produktivität und eine gesündere Arbeitskultur.
Was bereits in ersten Teams erfolgreich ist, soll nun weiter wachsen, damit Arbeit und Zyklus zusammengedacht werden."


Dieses Programm entsteht in Kooperation mit Jill Christin Reinhard -
Psychologin, Frauengesundheitscoach und Gründerin von ZyklusMoves.

Weiterbildung: 
Zyklusgerechtes Arbeiten

Start am 30.10.2025

Weiterbildung buchen
  • 3 thematisch fokussierte Module zu den Themen:
    – Zykluswissen (inkl. Wechseljahre)
    – Zyklusgerechtes Arbeiten
    – Hormonelle Balance im Berufsalltag
    kompakt, praxisnah und wissenschaftlich fundiert

  • 3 begleitende Q&A-Sessions – live und interaktiv mit unseren Expert*innen

  • Live-Workshops über 3 Monate
    mit Lehrvideos, Arbeitsmaterialien – inklusive Skripte, Handouts & Übungen zur Vertiefung

  • Zugang zu allen Kursinhalten für insgesamt 6 Monate – flexibel, jederzeit abrufbar

Noch Fragen?

Du bist interessiert, hast aber noch offene Fragen zum Ablauf, den Themen oder Rahmenbedingungen? Dann schau doch in unseren Infocalls vorbei! Am 24. und 29.07. um 17 Uhr kannst Du Jill alle Deine Fragen stellen oder einfach nur ein paar Infos zu unserer Weiterbildung "Zyklusgerechtes Arbeiten" bekommen.

Hier für den Infocall anmelden

Diese Kernkompetenzen erwirbst Du

Zyklus- und Hormonwissen
Du verstehst die natürlichen hormonellen Schwankungen im weiblichen Körper – sowohl im aktiven Zyklus als auch während der (Post-) Menopause – und ihre Auswirkungen auf Energie, Konzentration, Kreativität und Belastbarkeit.
Du lernst, wie Hormone Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gesundheit beeinflussen – und man den Zyklus durch Ernährung, Regeneration und Lifestyle nachhaltig in Balance bringt.
Hormonelle Balance aktiv unterstützen
Du weißt, wie du mit Ernährung, Stressmanagement und Lebensstil gezielt deine hormonelle Balance stärkst und dadurch dein Wohlbefinden und deine Resilienz im Arbeitsalltag förderst.
Zyklusgerechtes Arbeiten anwenden
Du lernst, dich selbst, deine Bedürfnisse und Stärken im Verlauf deines Zyklus besser wahrzunehmen und deine Arbeit innerhalb deiner Möglichkeiten so zu gestalten, dass sie dir guttut und dich stärkt statt zu erschöpfen.
Stresskompetenz aufbauen
Du entwickelst Kompetenzen, um den Einfluss von Stress auf deine Hormone, und umgekehrt, zu verstehen und gezielt damit umzugehen. So kannst du Belastungsphasen zyklusgerecht meistern und hormonellen Dysbalancen aktiv vorbeugen.
Gesunde Unternehmenskultur fördern
Du erhältst Impulse, wie du im Team oder als Führungskraft zyklusgerechte Strukturen und ein offenes, gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mitgestalten kannst.

Modulübersicht

Das Weiterbildungsprogramm Zyklusgerechte Arbeit umfasst 3 Module mit je einer Q&A Session.

Zykluswissen & hormonelle Balance
  • Du lernst, wie Hormone Leistungsfähigkeit, Stimmung und Gesundheit beeinflussen und man den Zyklus durch Ernährung, Regeneration und Lifestyle nachhaltig in Balance bringt.
  • Modul 1:
    Do. 30. Oktober 2025
    19:00-21:00
    Q&A:
    Mi. 12. November 2025
    19:00-20:00
Zyklusgerechtes Arbeiten & Stresskompetenz
  • Wie können zyklische Stärken bewusst im Berufsalltag genutzt werden? Wir zeigen, wie Frauen ihre Leistung phasengerecht einsetzen  und gleichzeitig mit Stressphasen so umgehen, dass Erschöpfung vorgebeugt wird.
  • Modul 2:
    Do. 27. November 2025
    19:00-21:00
    Q&A:
    Mi. 10. Dezember 2025
    19:00-20:00
Zyklusgerechte Unternehmenskultur & Wandel
  • Zyklusgerechtes Arbeiten betrifft nicht nur Frauen, sondern das ganze Unternehmen. In diesem Modul geht es um einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Thema Zyklus im Arbeitsalltag frei von Vorurteilen. Wir zeigen, wie Führungskräfte und Teams für zyklische Bedürfnisse sensibilisiert werden können – für eine Kultur, in der Schwankungen weder tabu noch Schwäche sind.
  • Modul 3:
    Do. 08.  Januar 2026
    19:00-21:00
    Q&A:
    Mi. 21. Januar 2026
    19:00-20:00

Noch Fragen?

Falls du dir noch unsicher bist schreibe uns gerne ein Mail oder vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns.

Beratungstermin buchen

Ablauf der Weiterbildung

Anmeldung & Zugang

Anmeldung ab sofort möglich.
Nach der Anmeldung erhältst du rechtzeitig vor Start alle Zugangsdaten zur Online-Plattform

Online-Format

Modul 1: Do. 30. Oktober 2025
Q&A:       Mi. 12. November 2025

Modul 2: Do. 27. November 2025
Q&A:        Mi. 10. Dezember 2025

Modul 3: Do. 08.  Januar 2026
Q&A:        Mi. 21. Januar 2026

Die Module finden jeweils 19.00-21.00 Uhr
Die Q&As von 19.00-20.00
danach on demand verfügbar.

Materialien & Nachbereitung

Alle Live-Sessions sind im Anschluss als Video-on-Demand verfügbar
Zusätzlich erhältst Du:
- Handouts, Methodenblätter & Reflexionsaufgaben
- Podcasts & Expert*innen Interviews

Nach Abschluss der letzten Live-Session bleibt Dein Zugang zur Plattform für weitere 6 Monate erhalten.
Du kannst Inhalte wiederholen, vertiefen oder neu reflektieren – in Deinem Tempo

Let's Flow Akademie:
Zyklusgerechtes Arbeiten

Ein interaktives Online-Weiterbildungsprogramm für zyklusgerechtes Arbeiten, hormonelle Balance und Stresskompetenz im Berufsalltag.

Starte jetzt – flexibel & fundiert.

Anmeldung & Zugang

Anmeldung ab sofort möglich.
Nach der Anmeldung erhältst du rechtzeitig vor Start alle Zugangsdaten zur Online-Plattform

Materialien & Nachbereitung

Alle Live-Sessions sind im Anschluss als Video-on-Demand verfügbar
Zusätzlich erhältst Du:
- Handouts, Methodenblätter & Reflexionsaufgaben
- Podcasts & Expert*innen Interviews
- Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss der letzten Live-Session bleibt Dein Zugang zur Plattform für weitere 6 Monate erhalten.
Du kannst Inhalte wiederholen, vertiefen oder neu reflektieren – in Deinem Tempo

Dein Paket

549,00 € (zzgl. MwSt)
Jetzt Buchen
  • 3 Module
  • 3 Live Q&As
  • Live-Workshops
  • Arbeitsmaterialien
  • 6 Monate Zugang zur Lernplattform

Infosheet download:
Weiterbildung zyklusgerechtes Arbeiten

Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen stärken und in Ihrem Unternehmen zyklusgerecht arbeiten? Oder möchten Sie als Arbeitnehmerin Ihre Weiterbildung zum zyklusgerechten Arbeiten vom Unternehmen fördern lassen? Unser kompaktes Infosheet bietet Ihrer Führungskraft oder Personalabteilung alle notwendigen Informationen zu unserer Weiterbildung "Zyklusgerechtes Arbeiten". Darin finden Sie Details zu Inhalten, Zielen, Dauer und Kosten – ideal als Entscheidungsgrundlage für eine lohnende Investition in das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams.

Infosheet Download
Die meisten Arbeitgeber haben Bildungsbudgets welche für Fortbildungen wie diese eingesetzt werden können. Kontaktiere uns um weitere Informationen für deinen Arbeitgeber zu erhalten.

In diesem Video bekommst Du einen Einblick, was Dich bei der Weiterbildung 'Zyklusgerechtes Arbeiten' erwartet.