Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Brandenburg, Bremen, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen*, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.
* Wir sind in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!
Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.
Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.
Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Seminarüberblick:
In diesem Seminar entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von Stress, seinen Ursachen und Auswirkungen. Du lernst, eigene Stressoren zu reflektieren und Deine Strategien zur Stressprävention und -bewältigung zu schärfen. Du wirst außerdem darauf vorbereitet, anderen dabei zu unterstützen, ihren, Stress langfristig zu reduzieren.
Seminarziele:
Methodik:
Qualifikation der Trainer*innen:
Zielgruppe & Betreuung:
Das Allgäu begeistert als Wanderregion mit sanften Hügeln, schroffen Gipfeln und kristallklaren Bergseen. Auf abwechslungsreichen Wegen erlebst Du Natur pur – von blühenden Alpwiesen bis zu panoramareichen Höhenwegen – perfekt für Deinen Bildungsurlaub in Bewegung.
Gerade im Rahmen eines Bildungsurlaubs entfaltet das Allgäu seine volle Wirkung: Die klare Bergluft, die Weite der Natur und das rhythmische Gehen helfen dabei, den Kopf freizubekommen und Raum für neue Gedanken zu schaffen. Begleitet von gezielten Seminarinhalten zu Themen wie Achtsamkeit, Stressbewältigung oder Resilienz entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das weit über klassische Erholung hinausgeht. Du lernst, bewusster mit Dir und Deinen Ressourcen umzugehen – und nimmst konkrete Impulse für Deinen Berufsalltag mit.
Unsere Kurse im Allgäu verbinden Bewegung in der Natur mit persönlicher Weiterentwicklung, individueller Reflexion und dem Austausch in einer offenen Gruppe. Dabei ist es ganz egal, ob Du erfahrener Wanderer bist oder Dir zum ersten Mal bewusst Zeit für Dich selbst nimmst – das Allgäu bietet ideale Bedingungen für alle, die etwas für ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre berufliche Souveränität tun möchten.
Gönn Dir eine Auszeit, die inspiriert – und kehre erholt und resilienter zurück in Deinen Alltag.
Panoramahotel Kühbergalp – Dein Rückzugsort für Bildungsurlaub im Allgäu
Eingebettet in die idyllische Bergwelt bei Sonthofen bietet das Panoramahotel Kühbergalp genussvolle Verpflegung und entspannenden Spa-Komfort – perfekt kombiniert für eine rundum gelungene Auszeit. Im stilvollen Restaurant mit Panoramablick werden Dir regionale Allgäuer Spezialitäten serviert, liebevoll zubereitet und ideal auf Seminarpausen abgestimmt. Morgens erwartet Dich ein reichhaltiges Buffet, nachmittags und abends kreative Abendmenüs, die Energie für Seminare und Wanderungen liefern.
Der Wellnessbereich ist Deine persönliche Erholungszone: Zwei Pools, ein neues Sprudelbad mit Massagedüsen, Sauna, Dampfbad und Fitnessräume verwöhnen Körper und Seele – und das alles mit atemberaubendem Alpenpanorama direkt aus dem Poolbereich.
Dieser perfekte Mix aus kulinarischem Genuss und wohltuender Erholung macht das Kühbergalp zur idealen Basis für Deinen Bildungsurlaub – zum Auftanken, Durchatmen und Kraft schöpfen in inspirierender Umgebung.
Der erste Seminartag startet Montag vormittags. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitagmittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.
Bei unseren Wanderungen handelt es sich um Gemeinschaftswanderungen, an denen unsere Kursleiter*innen mit Euch wandern gehen, jedoch nicht um professionell geführte Wanderungen.
Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.
Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.
Termine 2026:
29.06. - 03.07.2026 (ab 1.300€)
Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem Seminar "Boost Your Resilience At Work (BYR)" und angeboten.
Bei all den Aktivitäten, Seminaren und Bundesländern verliert man schnell mal den Überblick. Mit diesem Newsletter erhältst Du deshalb nur Infos zu den Bildungsurlauben, die zu Deinen gewählten Themen und Deinem Bundesland passen. Sag uns, was Dich bewegt – wir liefern Dir maßgeschneiderte Updates zu neuen Kursen, die Dich interessieren könnten.
Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.
Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.
*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.
Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.