Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Nordrhein-Westfalen, weitere Anerkennungen folgen in Kürze
* Wir sind in Baden-Württemberg als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
In diesem Seminar lernst Du, wie Du Deinen Arbeitsalltag im Einklang mit Deinem hormonellen Rhythmus gestalten kannst – für mehr Energie, Gesundheit und Selbstbestimmung. Mit fundiertem Zykluswissen, Yoga, Meditation und Entspannungsübungen entwickelst Du alltagstaugliche Strategien für einen Arbeitsstil, der Dich stärkt, nicht erschöpft.
Die Yoga-Einheiten sind für Teilnehmerinnen aller Level geeignet (auch Anfängerinnen). Der Fokus liegt bei diesem Kurs auf sanfter Regeneration des Körpers zur Stabilisierung des hormonellen Systems. Kombiniert werden verschiedene Yoga-Stile, Entspannungsübungen und Atemtechniken. Du kannst Dich also auf abwechslungsreiche und ausgewogene Yoga-Einheiten freuen. Das Yoga ist praxisorientiert, nicht spiritueller ausgerichtet.
Reith bei Kitzbühel zeichnet sich aus durch die Ruhe, Atmosphäre und Beschaulichkeit eines Tiroler Bergdorfes und liegt gleichzeitig gut erreichbar durch seine Nähe (3km) zu Kitzbühel. Umrahmt wird das idyllisch, gemütliche Dorf vom Kalksteinmassiv des Wilden Kaisers im Norden, dem Familienberg Kitzbüheler Horn im Osten und dem Hahnenkamm im Süden. Das ganze Jahr über handelt es sich daher um ein beliebtes Reiseziel für alle, die sich nach etwas Auszeit in der Natur sehnen. Ein besonderer Wandertipp ist der Höhenweg durch Wiesen und Wälder. Egal also ob beim Yoga in der Natur, bei einem gemütlichen Spaziergang oder beim Krafttanken auf der Sonnenterasse - bei dieser spektakulären Bergkulisse und der naturbelassenen Umgebung rund um unseren Seminarort ist der Alltagsstress in weiter Ferne. Umrahmt von unseren Theorieeinheiten zu den Themen Achtsamkeit, Stressbewältigung und Flow lernst Du dieses Gefühl auch mit nach Hause zu nehmen und in Deiner Freizeit und im Beruf besser abzuschalten. So wirst Du langfristig widerstandsfähiger, gesünder und glücklicher.
Der Familienbetrieb bietet Urlaubsgästen sowie Seminargästen einen umweltbewussten und klimaneutralen Aufenthalt. Im Mittelpunkt steht dabei die vegetarische Vollwertküche. Dass die verwendeten Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau stammen (laufende Kontrolle durch die Austria Bio Garantie), ist für das Hotel selbstverständlich. Zudem verfügt das Hotel Pointner über eine Sauna, die Du am Nachmittag nutzen kannst.
Die Yoga-Einheiten sind für Teilnehmer*innen aller Level geeignet. Wir gestalten das Yoga gerne als “Reise durchs Yoga” und bieten dabei verschiedene Stile (Hatha, Vinyasa, Yin, …) an. Morgens sind die Einheiten in der Regel etwas dynamischer und kräftigender, während sie abends eher auf Entspannung fokussiert sind. Du kannst Dich also auf abwechslungsreiche und ausgewogene Yoga-Einheiten freuen. Das Yoga ist dabei auf nicht-spiritueller Ebene.
Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.
Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.
Termine 2026:
18.10.-23.10.2026 (ab 1.325€)
Bei all den Aktivitäten, Seminaren und Bundesländern verliert man schnell mal den Überblick. Mit diesem Newsletter erhältst Du deshalb nur Infos zu den Bildungsurlauben, die zu Deinen gewählten Themen und Deinem Bundesland passen. Sag uns, was Dich bewegt – wir liefern Dir maßgeschneiderte Updates zu neuen Kursen, die Dich interessieren könnten.
Entdecke Kombinationen mit anderen spannenden Seminarinhalten oder weiteren attraktiven Orten.
Kurse EntdeckenAlle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.
Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.
*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.
Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.