Mountainbiken in Winterberg - BYR

discount
discount
subject
Anerkennung

Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Brandenburg, Bremen, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen*, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen


In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.


* Wir sind in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

BOOST YOUR RESILIENCE AT WORK

Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!

Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität.

Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht.

Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

Der Bikepark Winterberg – auch liebevoll „The Mother“ genannt – ist einer der vielseitigsten und bekanntesten Bikeparks in Deutschland. Hoch oben auf der Hohen Kappe im wunderschönen Sauerland gelegen, erwartet dich hier ein echtes Bike-Abenteuer.

Auf über 11 bis 16 abwechslungsreichen Strecken mit insgesamt rund 12 bis 20 Kilometern Länge findest du alles, was das Mountainbiker-Herz höherschlagen lässt:

  • Flowige Einsteigertrails wie der „Beginner & Kids Parcours“, „Sram Flow Country“ oder der märchenhafte „Schneewittchen Trail“.
  • Herausfordernde Lines für Adrenalinjunkies wie der „IXS Downhill“, die „Black Line“, „North Shore“ oder der „Freeride“.

Dank zwei moderner Sessellifte mit Bikeaufhängung (ein 4er- und ein 6er-Sessel) kommst du komfortabel und schnell wieder an den Start – ganz ohne lange Wartezeiten.

Und das Beste: In unseren professionellen Fahrtechnik-Kursen mit erfahrenen Guides kannst Du Deine Skills verbessern, mehr Sicherheit gewinnen und so noch mehr Spaß auf den Trails erleben.

Egal, ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi – im Bikepark Winterberg findest Du garantiert Deine perfekte Line.

Keine Bilder gefunden

Im Hotel Nuhnetal erwartet Dich die ideale Kombination aus aktiver Erholung und entspannender Auszeit. Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Trails und im Seminar kannst Du in der finnischen Sauna, der wohltuenden Infrarotkabine oder im hauseigenen Schwimmbad die Muskeln lockern und neue Energie tanken.

Für Biker ist bestens gesorgt:

  • Verschließbare Garage für Fahrräder – sicher und trocken.
  • Hol- und Bringservice für Biker, damit Du entspannt an- und abreisen kannst.
  • Waschgelegenheit für Dein Bike nach einer schlammigen Tour.
  • Service-Reparaturkoffer und Montageständer, falls unterwegs doch mal etwas justiert werden muss.

Als besonderes Extra erhältst Du bei uns die Sauerland-Card kostenlos an der Rezeption. Damit kannst Du die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Hochsauerland und Kreis Soest gratis nutzen.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEIN SEMINAR AB

Der erste Seminartag startet Montag vormittags. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitagmittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.‍


FAHRRADVERLEIH

Bike Verleih (Empfohlen von Rock My Trail): 

https://bike-klante.de/bikes-schneewittchen 

http://www.pro-biker.de/ 

Welche Art von MTB benötigen die Gäste für den Kurs? (Fullys, Hardtail etc.) Sind E-Bikes z.B. auch möglich? 

Holen die Gäste ihre Bikes vom Verleih am besten Dienstag vor dem Guiding, oder schon früher? 

Grundsätzlich empfehlen wir ein Enduro Bike mit 160mm Federweg vorne und hinten (+/- 30mm) als Fully Variante.

Das ist ideal. Ein Downhillbike mit Doppelbrückengabel ist grundsätzlich auch ok.

Thema E-Bike - Da wir im Bikepark ja mit dem Lift nach oben kommen, empfehlen wir kein E-Bike, da diese deutlich schwerer im Handling sind und auch in den Lift viel schwerer einzuhängen, dennoch ist eine Teilahme mit E-Bike selbstverständlich möglich.

Hardtails sind nicht für den Bikepark geeignet.

Bike Park Ticket: Wird gemeinsam mit den Guides gekauft. 



MATERIALIEN

Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

location_on
Winterberg
euro
Ab 1.475€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und MTB-Guiding)
Ab 1.475€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und MTB-Guiding)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 160€ Aufpreis); Halbpension mit Lunchpaketen
discount
event

Termin 2026: 

18.05. - 22.05.2026 (ab 1.475€)

Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem Seminar „Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in (AST)“ angeboten.

Hier Platz sichern

Noch nix Passendes gefunden?

Erhalte Updates zu den Kursen, die Dich interessieren

Bei all den Aktivitäten, Seminaren und Bundesländern verliert man schnell mal den Überblick. Mit diesem Newsletter erhältst Du deshalb nur Infos zu den Bildungsurlauben, die zu Deinen gewählten Themen und Deinem Bundesland passen. Sag uns, was Dich bewegt – wir liefern Dir maßgeschneiderte Updates zu neuen Kursen, die Dich interessieren könnten.

Informier mich
Entdecke mehr Kurse mit der Aktivität

Mountainbiken

Entdecke Kombinationen mit anderen spannenden Seminarinhalten oder weiteren attraktiven Orten.

Kurse Entdecken
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Die wichtigsten seiten für dich

Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.

explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen