"Es ist wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst."
Meine große Leidenschaft ist das Reisen, andere Kulturen kennen lernen und mich mit Lebensgeschichten zu befassen. Durch meine Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin war ich viel mit verschiedenen Menschen und deren Herausforderungen konfrontiert. Um ein tieferes Verständnis für die individuellen Verhaltensweisen und Präventionsmöglichkeiten von psychischen Erkrankungen zu erlangen, begann ich mein Psychologiestudium.
Mittlerweile habe ich das Masterstudium erfolgreich abgeschlossen und wohne in Innsbruck, wo ich meine Liebe zu den Bergen und der Psychologie vereinen konnte.
Alle von uns tragen ihr eigenes Päckchen mit sich, was an manchen Tagen leichter und an anderen Tagen schwerer erscheint. Die Natur bietet einen hervorragenden Ort, um im Einklang mit sich selbst zu kommen. Beim Skifahren, Wandern oder Biken gelangen wir manchmal an eigene Grenzen und verschieben diese wieder ganz neu. Ich freu mich im Bildungsurlaub bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten gemeinsam in den Flow zu kommen und die mentalen Grenzen neu zu definieren, um so dem Stress der Arbeitswelt entgegenzuwirken.