Kursrückblick: Wandern in der Schorfheide

Die Wandersaison ist eröffnet: Letzte Woche fand unser Wanderkurs “Hike Away From Stress” in der wunderschönen Schorfheide nahe Berlin statt. Bei bestem Wanderwetter haben wir die Wälder und Seen des Naturschutzgebiets erkundet und wurden im 4-Sterne-Hotel Döllnsee rundum versorgt.

Mehr lesen

In der ersten Maiwoche fand unser Wanderkurs in der Schorfheide statt, der von Christoph, Anna und Angie begleitet wurde. Die unberührte Natur in der Schorfheide mit glasklaren Seen und üppigen Wäldern lädt zum achtsamen Wandern und Hinschauen ein. Unsere Gäste und wir haben den intensiven Austausch und das gemeinsame Lachen während und nach den Kurseinheiten sehr genossen. Jede und jeder konnte einen Anstoß aus den Seminaren für den Alltag mitnehmen – damit ist unser Ziel mehr als erreicht!

Die Schönheit liegt im Detail

Die Schorfheide liegt im Norden von Berlin und ist für ihre Seenlandschaft inmitten unberührter Natur bekannt. Unsere Wanderungen führten uns durch Laub- und Nadelwälder, über Wiesen und vorbei an vielen Seen und Flüssen. Auf den ersten Blick wirkten die Wanderwege in der Ebene etwas schlicht, doch gerade hier fand sich die Schönheit der Natur im Detail und lud zur achtsamen Wahrnehmung der Umgebung ein:

  • Ein schmaler mit Laub bedeckter Pfad, der sich durch gerade „erblühende“ hellgrüne Buchenwälder schlängelt
  • Ein moosbedeckter Weg, der in einen Tannenwald führt und auf dem sich jeder Schritt wie auf Wolken anfühlt
  • Ein großer See, der ruhig und glitzernd in der Sonne liegt und zum Verweilen am Ufer einlädt

Kleine Gruppe, großer Zusammenhalt

Wir haben in dieser Woche eine überschaubare Anzahl von fünf Gästen betreut und über Stress, Achtsamkeit und Flow gesprochen. Neben dem theoretischen Input war es uns vor allem wichtig einen Rahmen zu schaffen, der die Teilnehmer*innen zur Reflexion und zum Austausch untereinander anregt. Was in der Kurseinheit begann, wurde auf den Wanderungen, beim Abendessen oder bei einem Kaltgetränk am See weitergeführt. Dabei haben wir versucht, das neu Gelernte aus der Theorie zu üben und in die Praxis umzusetzen. In einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre wurden Erfahrungen geteilt und dabei auch viel gelacht. „Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin“ und „Jeder Mensch ist ein leuchtender Stern“ waren zwei einprägsame Erkenntnisse, die uns in der Woche begleitet haben.

Ziel erreicht - nicht nur auf der Wanderkarte

Eine Teilnehmerin sagte zu Beginn des Bildungsurlaubes, dass sie „mehr als einen Kugelschreiber“ aus der Woche mitnehmen wolle. Diese Erwartung konnten wir glücklicherweise erfüllen: Am Ende der Woche berichtet sie, dass sie die Inhalte zur zu Achtsamkeit zum Denken angeregt haben und sie ab sofort Achtsamkeit mehr in ihren Alltag integrieren möchte. 

Auch wenn die Teilnehmende aus sehr verschiedenen Lebenssituationen kamen und unterschiedliches Vorwissen hatten, konnte jeder und jede etwas für den Alltag mitnehmen. Sei es, mehr Zeit in Stille in der Natur zu verbringen, eine Dankbarkeitsrunde zu etablieren oder eine Meditations-App auszuprobieren.

Wir blicken auf eine Woche mit vielen achtsamen Momenten, intensiven Gesprächen und gemeinsamem Lachen zurück und hoffen, dass diese schönen Erinnerungen und die ein oder andere praktische Anregungen auch über die Kurswoche hinaus wirken. Wir danken unseren Gästen für ihr Vertrauen und ihre Offenheit und freuen uns schon auf das nächste Mal!

article
Die neuesten Beiträge

Unser blog

Hier warten spannende Beiträge zu verschiedenen Themen auf Dich!

Alle Beiträge Anzeigen
Psychologische Tipps und Tricks
Quellen des Flows: Achtsamkeit, Yoga und die Magie der Gewässer

Hattest Du schon mal das Gefühl, in einer Aufgabe voll und ganz aufzugehen und sogar das Gespür für Zeit und Raum zu verlieren? Dieses Gefühl wird auch als Flow bezeichnet. Ein Zustand, in dem wir weder über- noch unterfordert sind. Wie funktioniert das Konzept des Flows im Yoga und wie können wir sogar in der Natur, an Gewässern diesen Zustand wiederfinden, dies betrachten wir in diesem Beitrag.

Psychologische Tipps und Tricks
Kommunikation ist nicht nur Sprache - Lerne die Basics, damit auch Du Selbstbewusst und Gelassenheit ausstrahlen kannst

An einem Tag sprechen wir ca. 16.000 Wörter, tatsächlich macht dies nur 7% der Kommunikation aus. Aber was ist denn nun Kommunikation? In diesem Blogbeitrag findest Du nützliche Informationen rund um das Thema Kommunikation und Körpersprache sowie Tipps und Tricks, wie auch Du lernen kannst, effektiv zu kommunizieren.

Psychologischer Input
Digital Detox und die Rückkehr zur Natur

In unserer oftmals schnelllebigen, von sozialen Medien geprägten Welt ist die Beschäftigung mit einem gesunden und achtsamen Umgang mit digitalen Technologien unausweichlich. Erfahre, wie bewusstes Loslassen von elektronischen Geräten und die Rückkehr zur Natur Stress reduzieren, die Gesundheit fördern und die kreative Energie wiederbeleben können. Dieser Beitrag soll Dich dazu ermutigen, eine ausgewogene und erfüllte Lebensweise zu etablieren.

Psychologischer Input
Heute ist ein guter Tag! Wie kann ich Sinn & Freude im Alltag erleben?

Dass ein sinnerfülltes Leben mit einer Vielzahl an positiven Effekten einhergeht, ist gut erforscht. Doch was führt zu sinnhaften Momenten im Laufe eines Tages? Was macht einen schönen Tag aus und was kannst Du selbst tun, um Deinen Alltag als gelungen wahrzunehmen?

mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand

explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen