BYR: Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen nutzbar. Im Bundesland Berlin befinden wir uns aktuell in der Beantragung, dennoch ist es möglich, eine Reservierung vorzunehmen. RYS: Das Seminar „Reflect Your Social Self Within Your Work Group“ ist in den Bundesländern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland als Bildungsurlaub anerkannt.
Im Seminar „Boost your Resilience at work“ zeigen wir Dir, wie Du Resilienz als berufliche Ressource steigern kannst.
Du erhältst ein umfassendes Verständnis davon, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen. Dabei sprechen wir auch über die gesellschaftliche Relevanz von Resilienz. Du lernst beispielsweise, wie Du einen besseren Umgang mit Unsicherheiten im Beruf finden kannst und welche Auswirkungen positive Emotionen auf Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit im Berufsleben haben. Wir nutzen wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um unseren Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern gleichermaßen das Erleben von Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie genau Du damit Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.
Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann.
Die psychologischen Kursinhalte richten sich an alle Interessierten und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein. Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.
Im Seminar „Reflect Your Social Self Within Your Work Group“ laden wir Dich dazu ein, Deine eigene Person im sozialen Miteinander zu reflektieren und Dein Verständnis über Gruppendynamiken und -prozesse als Ressource im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext zu schärfen.
Du lernst psychologische Theorien über das Miteinander kennen, mit denen sich viele Verhaltensweisen von anderen und auch von einem selbst erklären lassen. Wir besprechen gemeinsam Themen wie soziale Rollen, Gruppenzugehörigkeiten, Gruppenprozesse und Gruppen- und Arbeitsklima und wie wir diese jeweils mit Bezug auf den Arbeitsplatz festigen und fördern können. Außerdem erfährst Du spielerisch, wie sich mithilfe einer humanistischen Grundhaltung und bestimmten Techniken gute Gespräche mit gegenseitiger Akzeptanz im gesellschaftlichen und beruflichen Miteinander entwickeln. Wir nutzen wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um unseren Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern gleichermaßen das Erleben von Flow und Achtsamkeit in der Gruppe zu ermöglichen.
Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit und Flow anfühlen und wie hierdurch auch die Dynamik der Gruppe gestärkt wird. Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann. Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.
Kaprun liegt im Bundesland Salzburg und überzeugt durch seine Nähe zu den Bergen und malerischen Bergseen. Wer im Sommer noch nie in Kaprun war, hat bisher einige Highlights verpasst: Da wären zum Beispiel beeindruckende 3.000er Gipfel und Bergfahrten mit der Alpenachterbahn Maisi Flitzer oder Wanderungen am Ufer der glasklaren Bergseen.
Hast Du das Bedürfnis Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen? Wandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich, da Du leicht Sport mit Meditation verbinden kannst. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Bewegung im Freien positiv auf die gesamte Gesundheit auswirkt. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche. Zudem bringt Dir Wandern einen Perspektivenwechsel, der wiederum zu mehr und anhaltender Gelassenheit führt.
An diesem Seminarort bist du im 4****-Hotel Sonnblick in Kaprun untergebracht. Es liegt malerisch zwischen dem Zeller See und dem Kitzsteinhorn. Die gemütlichen aber modern eingerichteten Zimmer tragen dazu bei, dass Du dich nach den Seminaren rundum wohl fühlst.
Zum richtig Entspannen und Abschalten steht Dir der Zirben SPA Bereich zur Verfügung! Der gesamte Wellnessbereich besteht aus Zirbenholz, um Dir das Wohlfühlen besonders gesund und einfach zu machen. Du hast zudem die Möglichkeit die Umgebung vom beheizten Freischwimmerbad zu genießen oder im Whirlpool ruhige Minuten zum Entspannen zu nutzen. Wenn Du es lieber heiß magst, kannst Du die gesundheitsfördernde Bio Zirbensauna und die Finnische Sauna nutzen. Danach sorgen die Erlebnisduschen sowie die Regendusche und der Trinkwasserbrunnen mit Granderwasser für Erfrischung. Um die Ruhe voll auskosten zu können, bieten die beheizten Wärmebänke am offenen Kamin sowie der Ruheraum mit Wasserbetten genügend Platz.
Das Hotel legt Wert auf Nachhaltigkeit, um die Erde, so wie wir sie kennen und lieben, auch für zukünftige Generationen als lebenswerten Ort zu erhalten. Neben dem Erhalt unserer Umwelt ist es dem Hotel Sonnblick ebenfalls wichtig, die lokale Wirtschaft und die Gemeinschaft zu stärken, indem sie vorrangig auf regionale Produkte zurückgreifen und mit ortsansässigen Partnern zusammenarbeiten. Das Hotel Sonnblick in Kaprun hat ein Herz für unser aller Umwelt und ist bestrebt, diese zu schonen und zu schützen.
Bei unseren Wanderungen handelt es sich um Gemeinschaftswanderungen, an denen ausgebildete Wanderführer mit Euch wandern gehen.
Zudem ist die Sommerkarte im Preis inkludiert. Mit dieser kannst Du zahlreiche Bergbahnen unbegrenzt nutzen, verschiedene Klammen und Museen kostenlos besuchen und dich in Strand- und Hallenbädern abkühlen. Ein weiteres inkludiertes Highlight der Sommerkarte ist eine Schifffahrt auf dem Zeller See. Bitte beachte, dass die Sommerkarte erst ab dem 15.05. bis 31.10. gilt.
12.06.2023 bis 16.06.2023 (1169€) (BYR)
19.06.2023 bis 23.06.2023 (1169€) (BYR)
04.09.2023 bis 08.09.2023 (1169€) (BYR)
11.09.2023 bis 15.09.2023 (1169€) (RYS)
09.10.2023 bis 13.10.2023 (1169€) (RYS)
16.10.2023 bis 20.10.2023 (1169€) (BYR)
BYR = Seminar "Boost Your Resilience At Work"
RYS = Seminar "Reflect Your Social Self"
Die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen bei Let’s Flow, ist ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in.
Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.
*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.
"Die Abwechslung von theoretischem Input, Reflexion und Austausch in der Gruppe sowie praktischen Flow-Übungen machen das Seminar kurzweilig. Das Flow-Erlebnis auf der Piste ist natürlich das Highlight."
"Top Gruppenharmonie!!!"
"War ein super gutes Seminar mit viel Platz zum Einbringen und Gruppenarbeit. Super angenehmes, harmonisches Gruppenklima. Tolle Leute."
"Seit dem Seminar kann ich mit meinem Stress viel besser umgehen."
"Eigentlich wollte ich nur Skifahren, aber ihr habt mich mit den Themen Achtsamkeit und Flow echt überzeugt."
"Diesen Bildungsurlaub werde ich mir sehr lange in fantastischer Erinnerung behalten."
Hier findest Du alle weiteren Kurse, die wir bei Let's Flow anbieten.
Der Rheinsteig im Mittelrheintal ist der perfekte Wanderweg für Touren mit unseren erfahrenen Trainer*innen durch die malerische Rhein-Landschaft, der sich zurecht als Eldorado für Wanderer bezeichnen darf. Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der Premiumwanderweg Rheinsteig verläuft. Hier vermitteln wir Dir in unserem Seminar Achtsamkeit und Flow, um Dich widerstandsfähiger und glücklicher in Deinen Alltag und Beruf zu entlassen. Verbunden werden die Seminareinheiten mit etlichen Wanderrouten der Region, wo jeden Tag atemberaubende Ausblicke und neue Abenteuer auf Dich warten.
Kaprun liegt im Bundesland Salzburg und ist durch seine Nähe zu den hohen Bergen und glasklaren Seen ein ausgezeichnetes Wanderparadies. Ob Wandern in der Höhe oder im Flachen, es ist für jeden etwas dabei. Hier vermitteln wir Dir in unserem Seminar “Boost Your Resilience At Work" Achtsamkeit und Flow, um Dich widerstandsfähiger und glücklicher in Deinen Alltag und Beruf zu entlassen. Verbunden werden die Seminareinheiten mit etlichen Wanderrouten der Region, wo jeden Tag atemberaubende Ausblicke und neue Abenteuer auf Dich warten.
Der Thüringer Wald ist ein Wanderparadies, das wir in diesem Kurs gemeinsam erkunden werden. Verschlungene Pfade, sanfte, sattgrüne Hügelketten, schroffe Felsen und spiegelglatte Seen sorgen für spannende Wanderungen. Nebenbei lernst Du, wie Du in Deinem (Arbeits)alltag resilienter, also widerstandsfähiger werden kannst. So bleibt nicht nur die schöne Natur in Erinnerung, sondern Du wirst nachhaltig besser mit Stress und Herausforderungen umgehen können.
Inmitten der Kitzbühler Alpen in Tirol und umgeben von grünen Berghängen befindet sich St. Johann mit dem wunderschönen 4* Hotel Sentido Alpenhotel Kaiserfels. Hier kannst Du 2500 Kilometer Wanderwege entdecken und Dich abends in der Sauna oder dem Dampfbad sowie dem Indoorpool entspannen. Untermauert wird dieses Erlebnis von unserem psychologischen Seminar, in dem Dir vermittelt wird, achtsamer zu leben und häufiger in den Flow zu kommen. So wirst Du gesünder, glücklicher und widerstandsfähiger.
In unberührter Natur und mit direktem Seezugang liegt das Hotel Döllnsee in der Schorfheide. Während dem Wandern durch das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin erwartet Dich jeden Tag ein neues Naturerlebnis. Diese Erlebnisse verbinden wir in unserem Seminar „Boost Your Resilience At Work“ mit Einheiten zu Achtsamkeit und Flow und sorgen so dafür, dass Du widerstandsfähiger, gesünder und glücklicher wirst.
Aus dem Garten heraus direkt den ersten Felsen erklimmen und in einem historischen Gasthof übernachten - das geht bei unserem Seminar „Boost Your Resilience At Work“ im "Lichtenhainer Wasserfall“ in der Sächsischen Schweiz. Hier lernst Du in atemberaubender Natur die Themen Flow und Achtsamkeit kennen. In Deutschlands einzigem Fels Nationalpark erfährst Du, wie Du in Deiner Freizeit und in Deinem Beruf widerstandsfähiger, gesünder und glücklicher werden kannst.
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand