Bildungsurlaub Schneeschuhwandern in Tirol

discount
subject
Annerkennung

Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen nutzbar. Im Bundesland Berlin befinden wir uns aktuell in der Beantragung, dennoch ist es möglich, eine Reservierung vorzunehmen.

explore
Kursinhalt

Boost Your Resilience At Work

Im Seminar „Boost your Resilience at work“ zeigen wir Dir, wie Du Resilienz als berufliche Ressource steigern kannst.

Du erhältst ein umfassendes Verständnis davon, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen. Dabei sprechen wir auch über die gesellschaftliche Relevanz von Resilienz. Du lernst beispielsweise, wie Du einen besseren Umgang mit Unsicherheiten im Beruf finden kannst und welche Auswirkungen positive Emotionen auf Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit im Berufsleben haben. Wir nutzen wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um unseren Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern gleichermaßen das Erleben von Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie genau Du damit Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.

Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann.

Die psychologischen Kursinhalte richten sich an alle Interessierten und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein. Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.

explore
Über den kursort

DAS WANDERGEBIET KIRCHDORF IN TIROL

Die Urlaubsregion Kitzbüheler Alpen mit ihren 100 Kilometer Winterwanderwegen ist ideal für alle Schnee-Liebhaber, denn diese prall gefüllte Erlebniswelt, macht einfach jeden Winter unvergesslich. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln der Region, durch Wald und Feld, vorbei an Höfen, Weilern und Bächen.
In Kirchdorf empfängt Dich eine kleine heile Welt, die sich den traditionellen Charme eines zauberhaften Bauerndorfs bis heute bewahrt hat. Hier erwartet Dich echte Tiroler Gastfreundschaft, die Ruhe einer kleinen Gemeinde mit 3.800 Einwohnern und eine einmalige Naturkulisse.
Von unserem Hotel aus starten wir in die naturbelassenen Winterlandschaften, genießen traumhafte Impressionen, bestaunen die ganze Pracht des Kaisergebirges und lernen wunderschöne Plätze, wie das Kaiserbachtal, kennen.

Auf folgende Wanderungen darfst Du Dich, je nach Wetterlage, freuen:


Für alle Wanderungen solltest Du ein mittleres Fitnesslevel vorweisen und trittsicher sein. Schneeschuhe und Stöcke können direkt vor Ort für 12€ pro Tag geliehen werden, oder du bringst dein eigenes Equipment mit.
(Das Ausleihen von Ski/ Snowboard ist dort ebenfalls möglich)

Dienstag

Unsere wunderschöne Schneeschuhtour beginnt am Fuße des Niederkaisers. Zuerst erkunden wir Wald- und Forstwege. Ein kleiner erster Gipfelkreuz-Glücksmoment sowie das Einkehren in einer urigen Berghütte (Getränke und Verpflegung exkl.) runden das Erlebnis ab. Diese Route ist ca. 7 km lang (350 Höhenmeter, ca. 2,5 bis 3 Stunden Wanderzeit, zzgl. Einkehr).

Mittwoch

Wir starten die Schneeschuhtour durch das Kaiserbachtal. Direkt vor den Felswänden des Kaisers zeigt sich der Winter besonders schön von seiner rauen und doch so magischen Seite. Die Tour kann nach Belieben von 4 km (130 Höhenmeter) auf 12 km oder sogar auf ca. 19 km ausgebaut werden.

Donnerstag

Den Abschluss macht entweder eine individuelle kleinere Tour in Gasteig mit anschließender Möglichkeit zum Iglubau (5 km, 250 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden Wanderzeit) oder alternativ eine Tour auf die Sonnenseite Richtung Prostkogel (10 bis 12 km, 450 Höhenmeter, ca. 4 Sunden Wanderzeit).

Keine Bilder gefunden
explore
Unsere Aktivität

WARUM SCHNEESCHUHWANDERN IM BILDUNGSURLAUB?

Hast Du das Bedürfnis, Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen? Schneeschuhwandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich, da Du leicht Sport mit Meditation und Achtsamkeit verbinden kannst. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Bewegung im Freien positiv auf die gesamte Gesundheit auswirkt. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche. Zudem bringt Dir Wandern einen Perspektivenwechsel, der wiederum zu mehr und anhaltender Gelassenheit führt.

explore
Die Unterkunft

Hotel Gut Kramerhof

Das Hotel Gut Kramerhof ist eingebettet in die wunderschöne Natur der Kitzbüheler Alpen und bietet unvergleichliche Abenteuer, eine imposante Kulisse und das Erlebnis, die Natur hautnah zu spüren. Geprägt vom Nachhaltigkeitsgedanken kommen Wärme, Wasser und Nahrungsmittel im Kramerhof aus der Natur ringsum. Für die biologische Hackschnitzelheizung wird Holz aus dem eigenen Wald verwendet, das frische und hochqualitative Wasser kommt aus der eigenen Quelle und die Speisen werden mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft zubereitet. Die Zimmer sind im traditionellen Tiroler Stil gehalten, der stets für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Die im Preis inbegriffene Halbpension lässt kulinarische Herzen höher schlagen. Morgens bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet die perfekte Grundlage für unsere Touren. Gegen einen kleinen Aufpreis kannst Du Dir auch ein Lunchpaket für die Wanderung zusammenstellen. Nachmittags, während der Seminarpause, können die aufgebrauchten Reserven mit Kuchen, Käse- und Wurstspezialitäten aufgefüllt werden. Am Abend lädt das Hotel zum leckeren 3-Gang-Wahlmenü mit einem reichhaltigen Salatbuffet ein. Wenn Du magst, kannst Du den Tag in der hauseigenen Infrarotsauna ausklingen lassen.

Keine Bilder gefunden
explore
Zusätzliche Informationen

Vor Ort möglich: Schneeschuhverleih inkl. Stöcke 12€ pro Tag

Details:

euro
Ab 775€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
Ab 775€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 160€ Aufpreis); Halbpension
event

Termine:

06.03.23 bis 10.03.2023 (875€)

27.03.23 bis 31.03.2023 (875€)

explore
Deine Trainer*innen

Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen bei Let’s Flow, ist ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. 

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken

Nimm Kontakt auf!

Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir haben Dir eine Bestätigung an Deine E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du diese nicht erhalten schau in Deinen Spam Ordner oder kontaktiere uns erneut.
Oops! Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Kontakt:

call
Gerne sind wir auch telefonisch für Dich erreichbar. Bitte schicke uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular und nenne uns Dein Anliegen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.
location_on
Let's Flow UG (haftungsbeschränkt)
Möllendorffstrasse 3      
10367 Berlin    
work_outline
Du willst Teil des Let's Flow Teams werden? Dann schicke deine Bewerbung an jobs@lets-flow.eu!
people
Für Anfragen zu Interviews und Pressangelegenheiten, melde Dich bitte unter presse@lets-flow.eu.
business
Für Anfragen zu größeren Firmenevents, melde Dich bitte unter business@lets-flow.eu.
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

"Die Abwechslung von theoretischem Input, Reflexion und Austausch in der Gruppe sowie praktischen Flow-Übungen machen das Seminar kurzweilig. Das Flow-Erlebnis auf der Piste ist natürlich das Highlight."

Peter Kreuzer
Lanersbach (Tuxertal), Skifahren

"Top Gruppenharmonie!!!"

Katja (Krankenschwester)
Bildungsurlaub Skifahren

"War ein super gutes Seminar mit viel Platz zum Einbringen und Gruppenarbeit. Super angenehmes, harmonisches Gruppenklima. Tolle Leute."

Manuela Bohne
Seminar in Berlin

"Seit dem Seminar kann ich mit meinem Stress viel besser umgehen."

Peter (Ingenieur) 
Bildungsurlaub Skifahren

"Eigentlich wollte ich nur Skifahren, aber ihr habt mich mit den Themen Achtsamkeit und Flow echt überzeugt."

Albrecht (Unternehmensberater)
Bildungsurlaub Skifahren

"Diesen Bildungsurlaub werde ich mir sehr lange in fantastischer Erinnerung behalten."

Ramona (Ärztin)
Bildungsurlaub Wandern
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?
mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand