Bildungsurlaub Mountainbiken in Bad Orb

subject
Annerkennung

Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen nutzbar. Im Bundesland Berlin befinden wir uns aktuell in der Beantragung, dennoch ist es möglich, eine Reservierung vorzunehmen.

explore
Kursinhalt

Boost Your Resilience At Work

Im Seminar „Boost your Resilience at work“ zeigen wir Dir, wie Du Resilienz als berufliche Ressource steigern kannst.

Du erhältst ein umfassendes Verständnis davon, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen. Dabei sprechen wir auch über die gesellschaftliche Relevanz von Resilienz. Du lernst beispielsweise, wie Du einen besseren Umgang mit Unsicherheiten im Beruf finden kannst und welche Auswirkungen positive Emotionen auf Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit im Berufsleben haben. Wir nutzen wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um unseren Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern gleichermaßen das Erleben von Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie genau Du damit Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.

Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann.

Die psychologischen Kursinhalte richten sich an alle Interessierten und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein. Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.

explore
Über den kursort

DAS MOUNTAINBIKEGEBIET BAD ORB

Für dieses Seminar haben wir uns für die Kurstadt Bad Orb im Naturpark Hessischer Spessart entschieden. Die Stadt ist von ausgedehnten Wäldern umgeben, die zum Mountainbiken, Wandern und anderen Sportarten einladen. Im Naturpark befindet sich das ausgeklügelte Spessart Bike-Netz. Es umfasst 22 Mountainbike-Touren und bietet mit über 650 Kilometern Strecke jede Menge Spaß und Abwechslung für Anfänger*innen und Profis. Neben den ausgewiesenen Mountainbike-Touren laden die Flowtrails Bad Orb auf 4 Strecken alle Mountainbiker*innen zu einem Flow-Erlebnis ein. Die naturbelassenen Trails mit natürlichen Kurven, Anliegern, Wurzelpassagen, Stufen und dem einen oder anderen Sprung führen zu dem typischen Achterbahngefühl und lassen jedes Bikerherz höher schlagen. Nach dem Biken kannst Du die müden Muskeln bei einem Solebad in der Toskana Therme entspannen oder bei einem Spaziergang rund um das Gradierwerk im Kurpark noch einmal tief durchatmen. Egal, ob Du die Strecken allein erkunden willst oder Dich von den Fahrtechniktrainer*innen der Bikeschule Thomas Kolb guiden lassen möchtest, es erwarten Dich im Naturpark Hessischer Spessart jede Menge Abenteuer und Spaß. Umrahmt von unseren Theorieeinheiten zum Thema Achtsamkeit, Flow und Burnout-Prävention lernst Du nicht nur auf den Trails in den Flow zu kommen, sondern auch, wie Du diesen in Deiner Freizeit und im Beruf erleben kannst. So wirst Du widerstandsfähiger gegen Stress, gesünder und glücklicher.

Keine Bilder gefunden
explore
Unsere Aktivität

WARUM MOUNTAINBIKEN IM BILDUNGSURLAUB?

Beim Mountainbiken stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern ganz nebenbei auch noch Deine Psyche. Begleitet durch unsere Seminare zu Achtsamkeit, Stressmanagement und Resilienz kannst Du Deinem Stress davonfahren und lernst wichtige Fähigkeiten, um dauerhaft leistungsstark sowie gesund bei der Arbeit und in Deinem Alltag zu bleiben. Innerhalb von 5 Tagen zeigen wir Dir, dass Mountainbiken neben weiteren psychologischen Vorteilen flow-induzierend und resilienzfördernd sein kann. Unser Ziel ist es, Dir dabei zu helfen, Deinen Arbeits- und Alltagsstress nicht nur während der Seminarwoche, sondern auch langfristig hinter Dir zu lassen. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Leben in Zukunft bewusst(er) und damit stressfrei(er) gestalten kannst.

explore
Die Unterkunft

SEMINARHOTEL ORBTAL

An diesem Seminarort kommen wir im Seminar- und Wellness-Hotel Orbtal direkt in Bad Orb unter. Das gemütliche Hotel liegt mitten im Grünen und lädt dazu ein, die Natur in der Umgebung zu erkunden. Auch unsere Seminareinheiten finden in einer ganz besonderen Atmosphäre statt. In den Seminarräumen, im Pavillon und im Wintergarten des Hotels hast Du durch die großflächigen Fenster freien Blick in den hauseigenen Park. Der Zugang zum Wellnessbereich des Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Infrarotkabine ist im Seminarpreis enthalten. Auch kulinarisch wirst Du hier verwöhnt. Neben einem reichhaltigen Frühstück, Lunchpaket, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, und einem ausgiebigen Abendbuffet, ist auch ein Grillabend inklusive.

Keine Bilder gefunden
explore
Zusätzliche Informationen

BIKERSCHULE THOMAS KOLB

Unsere bereits bewährten Trainer der Bikeschule Thomas Kolb sind erfahrene Mountainbike-Lehrer und teilweise langjährige Rennfahrer aus dem Enduro-/ Downhill Sport. Aus ihrer Expertise können sowohl Anfänger als auch sportlich fortgeschrittenen Fahrer profitieren. Der Grundbaustein ihres Guidings ist eine sichere und saubere Fahrtechnik, danach folgt das “flowige” Fahren auf den Trails. Die erste Mountainbike-Einheit startet mit einem Fahrtechniktraining. Hier wirst Du anhand Deiner Erfahrungen in eine Einsteiger/Anfänger Gruppe oder in einer fortgeschrittenen Gruppe eingeteilt. Die Einsteiger/Anfänger Gruppe absolviert ein Training, wonach sie die Trails in den folgenden Tagen sicher und mit Spaß befahren kann. Die Fortgeschrittenen widmen sich nach Absprache in der Gruppe Themen wie z. B. der fortgeschrittenen Kurventechnik oder Sprungtechniken. Anschließend starten schon die ersten Trailabfahrten, um das Gelernte zu festigen.

FAHRRADVERLEIH

Wenn du vor Ort ein Fahrrad leihen möchtest, gibt es die Möglichkeit bei mieterad.de Fahrräder und auch E-Bikes zu leihen. Ein Fully kostet 30€ pro Tag mit Lieferung und Abholungsservice.

Details:

location_on
Bad Orb
euro
Ab 1095€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und MTB-Guiding)
Ab 1095€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und MTB-Guiding)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 120€ Aufpreis); Halbpension
event

Termine:

17.04.23 bis 21.04.23 (995€)  Last-Minute-Rabatt 100€

24.04.23 bis 28.04.23 (1095€)

22.05.23 bis 26.05.23 (1095€)

12.06.23 bis 16.06.23 (1095€)

19.06.23 bis 23.06.23 (1095€)

26.06.23 bis 30.06.23 (1095€)

10.07.23 bis 14.07.23 (1095€)

17.07.23 bis 21.07.23 (1095€)

04.09.23 bis 08.09.2023 (1095€)

11.09.23 bis 15.09.23 (1095€)

18.09.23 bis 22.09.23 (1095€)

25.09.23 bis 29.09.23 (1095€)

16.10.23 bis 20.10.23 (1095€)

explore
Deine Trainer*innen

Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen bei Let’s Flow, ist ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. 

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken

Nimm Kontakt auf!

Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir haben Dir eine Bestätigung an Deine E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du diese nicht erhalten schau in Deinen Spam Ordner oder kontaktiere uns erneut.
Oops! Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Kontakt:

call
Gerne sind wir auch telefonisch für Dich erreichbar. Bitte schicke uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular und nenne uns Dein Anliegen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.
location_on
Let's Flow UG (haftungsbeschränkt)
Möllendorffstrasse 3      
10367 Berlin    
work_outline
Du willst Teil des Let's Flow Teams werden? Dann schicke deine Bewerbung an jobs@lets-flow.eu!
people
Für Anfragen zu Interviews und Pressangelegenheiten, melde Dich bitte unter presse@lets-flow.eu.
business
Für Anfragen zu größeren Firmenevents, melde Dich bitte unter business@lets-flow.eu.
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

"Die Abwechslung von theoretischem Input, Reflexion und Austausch in der Gruppe sowie praktischen Flow-Übungen machen das Seminar kurzweilig. Das Flow-Erlebnis auf der Piste ist natürlich das Highlight."

Peter Kreuzer
Lanersbach (Tuxertal), Skifahren

"Top Gruppenharmonie!!!"

Katja (Krankenschwester)
Bildungsurlaub Skifahren

"War ein super gutes Seminar mit viel Platz zum Einbringen und Gruppenarbeit. Super angenehmes, harmonisches Gruppenklima. Tolle Leute."

Manuela Bohne
Seminar in Berlin

"Seit dem Seminar kann ich mit meinem Stress viel besser umgehen."

Peter (Ingenieur) 
Bildungsurlaub Skifahren

"Eigentlich wollte ich nur Skifahren, aber ihr habt mich mit den Themen Achtsamkeit und Flow echt überzeugt."

Albrecht (Unternehmensberater)
Bildungsurlaub Skifahren

"Diesen Bildungsurlaub werde ich mir sehr lange in fantastischer Erinnerung behalten."

Ramona (Ärztin)
Bildungsurlaub Wandern
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?
explore
Weitere Kurse

Bildungsurlaub mit Let's Flow

Hier findest Du alle weiteren Kurse, die wir bei Let's Flow anbieten.

Alle Kurse Anzeigen
mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand