Rückblick Yogakurs im Chiemgau

Nach langem Warten konnte endlich der erste Yoga-Bildungsurlaub von Let’s Flow stattfinden. Außerdem wurde zum ersten Mal der neue Kurs “Boost Your Resilience (At Work)” gehalten. Es lässt sich sagen: Beide Premieren haben sich als voller Erfolg herausgestellt!

Mehr lesen

Spannung lag in der Luft: Nach monatelangem Schuften und Tüfteln stand kurz vor Kursbeginn endlich der neue Kurs “Boost Your Resilience (At Work)”. Allerdings waren wir nicht nur neugierig, wie der neue Kurs bei den Teilnehmenden ankommen würde, sondern auch aufgeregt, die neue Aktivität Yoga auszuprobieren.

Trotz eines steinigen Weges, inklusive Wechsel der Unterkunft einige Monate vor dem Kurs, haben wir es schlussendlich erfolgreich geschafft: Positive Rückmeldung gab es nicht nur für “Boost Your Resilience (At Work)”, sondern auch für die Yoga- und Meditationspraxis. Mehr noch, wir stellten fest, dass kaum mit einer Tätigkeit die Inhalte aus dem neuen Resilienzkurs so Hand in Hand gehen, wie mit der auf Achtsamkeit ausgerichteten Yoga-Praxis. 

Das Bio-Seminarhotel Jonathan in Hart am Chiemsee legte die Grundlage für 6 Tage Erholung und Persönlichkeitsentwicklung. Umgeben von Wald, Wiesen und Pferden war das Hotel der ideale Ort für Achtsamkeits-Einheiten im Freien und Spaziergänge im Grünen. Der schöne Seminarraum mit Dachfenstern sorgte nicht nur für natürliches Licht, sondern auch für eine schöne Atmosphäre während des Yogas und der Meditation sowie die gemeinsame Entwicklung während der Seminareinheiten. 

Die Yoga-Einheiten am Anfang und Ende des Tages bildeten den Rahmen für die Themen Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Neben fordernden Flows und stabilisierenden Hatha-Stunden war auch Raum für entspannendes Yin-Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Meditationen. Auch die Yogaphilosophie fand ihren Platz und war oft gar nicht weit entfernt von den Inhalten des Kurses. Wir haben uns gefreut, dass die Gruppe so divers war, oder doch jeder in ihrer oder seiner ganz individuellen Praxis finden konnte: Von Menschen, die zum allerersten Mal auf der Yoga-Matte standen, bis hin zu erfahrenen Yogis und Yoginis.

Während der Mittagspause war es Zeit, frische Luft zu schnuppern und die Umgebung zu erkunden. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad fand so mancher sogar (auf Umwegen) zum Chiemsee. Das verregnete Herbstwetter lud zwar nicht mehr zum Baden ein, dafür war es anschließend bei heißem Tee und Kaffee im Seminar- und Yogaraum unter dem Dach umso gemütlicher.

Trotz immer wiederkehrender Schauer erwischten wir für die gemeinsamen Übungen draußen im Anschluss an die Mittagspause oft eine Regenpause, und ab und an sogar den Besuch von etwas Sonnenlicht. Ein besonderes Highlight für viele der Teilnehmenden waren die praktischen Übungen an der frischen Luft: Von Partnerübungen zum Thema Unsicherheitstoleranz, über Schulung der Sinne bei der Achtsamkeitspraxis bis hin zu eindrucksvollen Vorführungen der Pferde auf der Koppel.

Es dauerte wirklich nicht lange, bis die Teilnehmenden zu einer Gruppe wuchsen, die selbst bei den gemeinsamen Mahlzeiten eng zusammen rückte, damit jede und jeder noch am Tisch Platz fand.

Durch den warmen, offenen Umgang miteinander entstand schnell ein Raum für persönlichen Austausch, über Herausforderungen und Erfolge, Gewohnheiten und Veränderungen, in dem alle zu Wort kamen. Nebenbei kam auch viel herzliches Lachen nicht zu kurz.

Kulinarisch versorgte uns das Jonathan mit vegan/vegetarischen Köstlichkeiten, die die Geschmacksknospen jeden Tag aufs neue zum Explodieren brachten. Doch auch der Fleischhunger konnte beim Metzger im nächsten Ort in Form einer Leberkäs-Semmel gestillt werden.

Am Freitag verabschiedeten sich alle schweren Herzens vom Chiemsee. Dafür wartete aber bereits das nächste Highlight: Der Kuchen im stark gelobten Café des Dorfs, das nur am Wochenende aufhat.

Die Einschätzung der persönlichen Resilienz am Anfang und Ende des Kurses zeigte, dass jede und jeder für sich in der Woche gewachsen ist. Besonders schön zu sehen war außerdem, dass vielen (wieder) bewusst wurde, wie resilient sie bereits sind und auf welche bereits vorhandenen Ressourcen zurückgegriffen werden kann. Auch nach dem Kurs haben wir noch Nachrichten bekommen: Von Teilnehmenden, die jetzt (wieder) häufiger im Yoga-Studio sind oder schönen Achtsamkeitsmomenten in der Natur.

Wir, Jill und Pia, als Trainerinnen, sind unglaublich dankbar für unseren ersten gemeinsamen Yogakurs, der so gut gelungen ist, vor allem aufgrund der Offenheit und Wertschätzung jedes einzelnen Teilnehmenden.  Wir hatten eine wunderschöne gemeinsame Woche mit euch - und … es wird nicht die letzte gewesen sein: Wir planen bereits einen nächsten Yoga-Bildungsurlaub für März 2023.

article
Die neuesten Beiträge

Unser blog

Hier warten spannende Beiträge zu verschiedenen Themen auf Dich!

Alle Beiträge Anzeigen
Psychologischer Input
Zufriedener im Arbeitsalltag durch Meditation

Meditieren kann uns helfen, Stress zu reduzieren und uns sogar zufriedener machen. In diesem Artikel erfährst Du, welche weiteren Vorteile Meditation hat und wie Du sie in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst!

Psychologischer Input
Das PERMA-Modell - Deine Anleitung für ein glückliches Jahr

Wir alle wünschen uns vor allem eins - glücklich und gesund zu leben. In der Psychologie gibt es mit dem PERMA-Modell einen Ansatz, der genau das verspricht. Wir erklären Dir, was dahinter steckt, und mit welchen Schritten Du 2023 zu mehr Zufriedenheit finden kannst.

Psychologische Tipps und Tricks
Ziele erreichen - Wie wir (Neujahrs-) Vorsätze in die Tat umsetzen

Sich Vorsätze und Ziele zu setzen, ist die eine Sache. Diese auch in die Tat umzusetzen, ist eine ganz andere. Wir liefern Dir psychologische Tipps und Tricks, damit es Dir leichter fällt, Deine Ziele und Vorsätze zu erreichen.

Psychologischer Input
Jahresrückblick 2022

2022 war für Let’s Flow ein Jahr im Flow. Wir sind stolz auf die 40 Bildungsurlaube, die wir dieses Jahr veranstalten durften, auf viele neue Vorträge und Workshops, die wir vor verschiedenen Unternehmen halten durften, und vor allem auch auf die neuen Gesichter, die wir in der Let’s Flow-Familie begrüßt haben. In unserer zweiten Finanzierungsrunde sammelte Let’s Flow einen siebenstelligen Betrag ein, mit dem wir uns mit Vollgas ins neue Jahr aufmachen. Es ist Zeit für einen Blick auf die Highlights des Jahres, unsere schönsten Momente und wichtigsten Erkenntnisse.

mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand

explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen