Hol Deine Wanderstöcke raus und verbringe Deinen Bildungsurlaub beim Wandern mit Let's Flow!
Zwar ist das Mittelrheintal international das bekannteste deutsche Flusstal, das bedeutet jedoch nicht, dass diese Region nur von ausländischen Gästen als Inbegriff für die deutsche Rheinromantik bewundert wird. So wird das obere Mittelrheintal, zwischen Bingen und Koblenz, nicht umsonst seit 2002 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Burgen, Weinberge, gemütliche Städtchen und Dörfer prägen diese reizvolle Region. Hauptdarsteller ist natürlich der "Vater Rhein", der sich zwischen Taunus und Hunsrück ein schroffes Tal gebahnt hat. Unterhalb Koblenz bis Bonn zwängt sich der Rhein zwischen Westerwald und Eifel. Besuche das Tal selbst und lass Dich von der Rheinromantik verzaubern.
Wenn es um das Mittelrheintal geht, haben Wanderfreund*innen die schöne Qual der Wahl. Ganz gleich ob Rheinsteig oder RheinBurgeWeg, die Region hat für jede*n Wanderer*in etwas zu bieten. Auf insgesamt 320 km Länge führt der Rheinsteig von Wiesbaden durch den Rheingau und durch das gesamte Tal des Mittelrheins bis nach Bonn und das Siebengebirge im Norden. Traumhafte Postkartenansichten von den Windungen des felsigen Rheintals, gepaart mit Burgenromantik und einladenden Ortssilhouetten. Zu den schönsten Touren im Tal der Loreley gehört der RheinBurgenWeg, der links des Rheins von Bingen bis Remagen-Rolandseck verläuft. Hier bilden die einstigen Rittersitze und Wehranlagen die Höhepunkte auf der kulturellen Wandertour. Immer wieder warten neue Zinnen und Türme hinter der nächsten Rheinbiegung. Bei dieser Vielfalt an Landschaft und Kultur ist es kein Wunder, dass wir das Mittelrheintal als Ziel für unsere Wanderurlaube gewählt haben, um persönlichkeitsbildende Seminare mit malerischen Wandertouren zu verbinden.
Abgesehen von den extra für Dich ausgewählten Wanderrouten bietet unser fünftägiger Kurs im Mittelrheintal auch genug Raum für persönlichkeitsbildende Kurse und entspannte gesellige Runden mit den anderen Kursteilnehmer*innen. Der Wanderurlaub wird von Seminaren zur Achtsamkeit und Flow beim Wandern, Stressbewältigungsseminaren, Individualtraining beim Wandern und Aktivitäten zum Teambuilding begleitet. Zwischen den Seminaren und Wandertouren bleibt immer genug Zeit zum geselligen Austausch und knüpfen von neuen Freundschaften sowie gemeinsames Einnehmen von Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Genieße den atemberaubenden Ausblick auf das Kitzbüheler Horn, während Du an unseren geführten Wanderungen teilnimmst. Nach Deinen Touren bietet sich die Möglichkeit, in der Sauna, im Dampfbad oder im Indoorpool des luxuriösen 4* Hotel Sentido Alpenhotel Kaiserfels zu entspannen. Neben körperlicher Aktivität widmet sich unser Seminar positiv- und sozialpsychologischen Theorien zu Rollen und Gruppen. Wir erörtern die verschiedenen sozialen Rollen, die in unserer Gesellschaft vorkommen und diskutieren, wie Gruppendynamiken und -prozesse unseren Alltag beeinflussen können. Verschiedene Ansätze zur Erklärung dieser Dynamiken werden vorgestellt und gemeinsam analysiert. Während der Aktivitäten setzen wir Impulse, sodass sich die theoretischen Seminarinhalte in der Praxis wiederfinden und Du maximal von den vermittelten Inhalten profitierst.
Umgeben von den malerischen Kitzbüheler Alpen in Tirol bietet das 4* Hotel Sentido Alpenhotel Kaiserfels in St. Johann eine atemberaubende Naturkulisse. Entdecke die vielfältigen Wanderwege, die durch saftig grüne Berghänge führen und spektakuläre Aussichten auf das Kitzbüheler Horn bieten. Nach einem Tag in der Natur kannst du im Hotel entspannen – sei es in der Sauna, im Dampfbad oder im Indoorpool. Beim Seminar 'Ausbildung zum/zur Anti-Stress Trainer*in' reflektierst Du Deine persönlichen Stressoren und Ressourcen, sowie das Erlernen hilfreicher Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst zudem ein Verständnis für Stressregeneration und lernst, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten.
In unberührter Natur und mit direktem Seezugang liegt das Hotel Döllnsee in der Schorfheide. Während dem Wandern durch das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin erwartet Dich jeden Tag ein neues Naturerlebnis. Diese Erlebnisse verbinden wir in unserer "Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in" mit Einheiten zu Achtsamkeit und Flow und sorgen so dafür, dass Du widerstandsfähiger, gesünder und glücklicher wirst. Du reflektierst Deine persönlichen Stressoren und Ressourcen, sowie das Erlernen hilfreicher Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst zudem ein Verständnis für Stressregeneration und lernst, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten.
Hundefreundlicher Kurs! Gemeinsam werden wir den Thüringer Wald erkunden, der ein wahres Wanderparadies ist. Dort erwarten Dich verschlungene Pfade, sanfte, sattgrüne Hügelketten, schroffe Felsen und glitzernde Seen, die aufregende Wanderungen versprechen. Im Seminar 'Soft Skills im Beruf' lernst Du Werkzeuge und Strategien kennen, um Deine persönlichen und sozialen Kompetenzen zu fördern und zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken. Du vertieft wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und emotionale Intelligenz, die für den beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung unerlässlich sind. Die ausgewogene Mischung aus theoretischen Seminarinhalten, abgehalten von Psycholog*innen und Praxiseinheiten während der geführten Wanderungen machen diesen Bildungsurlaub einmalig und nachhaltig.
Kaprun liegt im Bundesland Salzburg und ist durch seine Nähe zu den hohen Bergen und glasklaren Seen ein ausgezeichnetes Wanderparadies. Ob Wandern in der Höhe oder im Flachen, es ist für jeden etwas dabei. Hier vermitteln wir Dir wissenschaftliche Theorien zu den Themen Gruppen, Rollen und die daraus entstehende Dynamik. Wir besprechen gemeinsam, welche sozialen Rollen in unserer Gesellschaft typischerweise auftreten und welche wir in unserem privaten und beruflichen Alltag gewollt oder ungewollt einnehmen. Die Dynamik von Gruppen kann beeindruckend mächtig sein und ihre Prozesse sind vielschichtig und komplex. Verbunden werden die Seminareinheiten mit etlichen Wanderrouten der Region, wo jeden Tag atemberaubende Ausblicke und neue Abenteuer auf Dich warten.
Verbinde Naturerlebnis mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung im Bayerischen Wald! Genieße inspirierende Wanderungen in dieser malerischen Region und nimm an psychologischen Seminareinheiten zu Stressbewältigung, Resilienz, Achtsamkeit und weiteren spannenden Themen teil. Bei diesem Bildungsurlaub hast Du die Möglichkeit, Dich zum/ zur Anti-Stresstrainer*in ausbilden zu lassen. Profitiere besonders von der einzigartigen Gruppendynamik im 'Bayerisch Häusl' und stelle Dich mit Spaß neuen Herausforderungen inmitten der Naturschönheiten des Bayerischen Waldes.
Dein Bildungsurlaub findet inmitten der Kitzbüheler Alpen, im malerischen Ort Kirchdorf und im nachhaltig geführtem Familienhotel Gut Kramerhof statt. Eine Schneeschuhwanderung ist in der naturbelassenen Landschaft von Tirol eine einzigartige Erfahrung. Abseits der geräumten Wege und Skipisten erkundest Du mit erfahrenen Wanderführer*innen die schneebedeckte Bergwelt und idyllische Winterlandschaft. Während Deiner "Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in" kannst Du Dich nicht nur auf ein erstklassiges Wandergebiet freuen, sondern lernst in den Theorieeinheiten, wie Du Deine Resilienz aufbaust, sowie hilfreiche Strategien zur Prävention und Bewältigung von Stress. Du erhältst zudem ein Verständnis für Stressregeneration und lernst, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen anzuleiten.
Verbinde Naturerlebnis mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung im Bayerischen Wald! Genieße inspirierende Wanderungen in dieser malerischen Region und nimm an psychologischen Seminareinheiten zu Stressbewältigung, Resilienz, Achtsamkeit und weiteren spannenden Themen teil. Lass Dich besonders von der einzigartigen Gruppendynamik im 'Bayerisch Häusl' verzaubern und stelle Dich mit Spaß neuen Herausforderungen inmitten der Naturschönheiten des Bayerischen Waldes.
Gemeinsam werden wir den Thüringer Wald erkunden, der ein wahres Wanderparadies ist. Dort erwarten Dich verschlungene Pfade, sanfte, sattgrüne Hügelketten, schroffe Felsen und glitzernde Seen, die aufregende Wanderungen versprechen. Doch nicht nur die atemberaubende Natur wird Dir in Erinnerung bleiben, sondern auch die Fähigkeiten der Resilienz, um im (Arbeits)alltag widerstandsfähiger zu werden. In diesem Kurs lernst Du, wie Du besser mit Stress und Herausforderungen umgehen kannst, sodass Du langfristig davon profitierst.
Abgesehen von den malerischen Wanderrouten hat das Mittelrheintal auch sonst noch einiges zu bieten. In dem 65 Kilometer langen Abschnitt des oberen Mittelrheintales liegen 16 Burgen auf der linken Rheinseite zwischen Bingen und Koblenz und 14 Burgen auf der rechten Rheinseite zwischen Rüdesheim und Lahnstein, insgesamt werden ca. 40 Burgen, Schlösser und Festungen gezählt. Davon abgesehen gibt es Naturgärten, Klöster und Museen zu besichtigen. Das Rheinufer selbst eignet sich Ideal zum Picknicken im Sommer und auch die weitläufigen Weinberge in der Region leisten ihren Beitrag zur malerischen Schönheit des Mittelrheintals und sind nicht außer acht zu lassen.
Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und verpasse keine Neuheiten und Angebote