Bildungsurlaub Wandern in der Schorfheide

subject
Annerkennung

Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen nutzbar. Im Bundesland Berlin befinden wir uns aktuell in der Beantragung, dennoch ist es möglich, eine Reservierung vorzunehmen.

explore
Kursinhalt

Boost Your Resilience At Work

Im Seminar „Boost your Resilience at work“ zeigen wir Dir, wie Du Resilienz als berufliche Ressource steigern kannst.

Du erhältst ein umfassendes Verständnis davon, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen. Dabei sprechen wir auch über die gesellschaftliche Relevanz von Resilienz. Du lernst beispielsweise, wie Du einen besseren Umgang mit Unsicherheiten im Beruf finden kannst und welche Auswirkungen positive Emotionen auf Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit im Berufsleben haben. Wir nutzen wissenschaftlich nachgewiesene Methoden, um unseren Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern gleichermaßen das Erleben von Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie genau Du damit Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.

Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann.

Die psychologischen Kursinhalte richten sich an alle Interessierten und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein. Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.

explore
Über den kursort

DIE WANDERREGION SCHORFHEIDE

Vor den Toren der Hauptstadt gelegen, ist dieses Gebiet nicht nur sehr gut angebunden, sondern auch ein echter Wander-Geheimtipp. So liegt unter anderem das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin gleich nebenan. Auch Teilstrecken des 66-Seen-Wanderwegs sind im Handumdrehen zu erreichen. Dieser zählt zweifellos zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands, spiegelt doch bereits sein Name das Besondere dieses Weges wider: Unzählige Seen, Teiche, Tümpel und Flüsse finden sich hier inmitten unberührter Landschaften und malerischer Dörfer. Egal also, ob Du die von unserem Wanderführer geplanten Routen oder Deine ganz eigenen Wege gehen möchtest. Hier wird Dir so schnell nicht langweilig und jeden Tag wartet ein neues Naturerlebnis auf Dich. Umrahmt von unseren Theorieeinheiten zu den Themen Achtsamkeit und Flow lernst Du, wie Du beim Wandern, in Deiner Freizeit und im Beruf besser abschalten kannst. So wirst Du widerstandsfähiger, gesünder und glücklich.

Keine Bilder gefunden
explore
Unsere Aktivität

WARUM WANDERN IM BILDUNGSURLAUB?

Hast Du das Bedürfnis Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen? Wandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich, da Du leicht Sport mit Meditation verbinden kannst. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Bewegung im Freien positiv auf die gesamte Gesundheit auswirkt. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche. Zudem bringt Dir Wandern einen Perspektivenwechsel, der wiederum zu mehr und anhaltender Gelassenheit führt.

explore
Die Unterkunft

4 STERNE HOTEL DÖLLNSEE - SCHORFHEIDE

An diesem Seminarort kommst Du sehr komfortabel in dem 4-Sterne-Hotel Döllnsee-Schorfheide unter! Dieses Kleinod im Herzen der Natur wartet mit einem idyllischen Flair auf Dich, welches die Grundlage für Deine Erholung und eine erfolgreiche Wissensvermittlung bildet. Der Zugang zum Panorama-Schwimmbad sowie zur Sauna sind ebenso im Seminarpreis enthalten, wie die Möglichkeit Fahrräder, Boote und Stand-up Paddel-Boards auszuleihen. So hast Du stets die Möglichkeit, Deinen Aufenthalt nicht nur erholsam, sondern auch aktiv zu gestalten. Auch kulinarisch wirst Du hier richtig verwöhnt. So steht Dir zusätzlich zur Halbpension, die ein reichhaltiges Frühstück, Lunchpaket, sowie Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet enthält, das Hotelrestaurant "Cottage" zur Verfügung. Selbstverständlich werden auch internationale Spezialitäten, vegetarische Gerichte und dazu ein buntes Angebot an Salaten, Suppen und Desserts angeboten. Für die Wanderungen am Dienstag und Donnerstag sind im Preis darüber hinaus vom Hotel zusammengestellte Lunchpakete inkludiert. Diese Brotzeit stillt selbst den größten Sportler*innenhunger. Der Blick in den Hotelpark und auf den glitzernden großen Döllnsee bringt Dich in die perfekte Stimmung für frisch gefangenen Fisch aus heimischen Gewässern sowie Wild aus den Wäldern der Schorfheide. Dafür bietet sich die ideale Möglichkeit bei der Wanderung am Mittwoch, die direkt an einem sehr guten Fischimbiss vorbeiführt (nicht im Preis inbegriffen). Alle nicht-Fischesser*innen können sich für diesen Tag auf eigene Kosten ein zusätzliches Lunchpaket vorbereiten lassen oder auf dem Weg zur Wanderung einen kurzen Stopp beim Supermarkt/Bäcker einlegen. Nachmittags kannst Du die aufgebrauchten Reserven mit Gebäck, Obst, Kaffee und Tee auffüllen.

Keine Bilder gefunden
explore
Zusätzliche Informationen

Bei unseren Wanderungen handelt es sich um Gemeinschaftswanderungen, an denen unsere Kursleiter*innen mit Euch wandern gehen, jedoch nicht um professionell geführte Wanderungen. 

Details:

location_on
Schorfheide
euro
Ab 994€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
Ab 994€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 180€ Aufpreis); Halbpension
event

Termine:

24.04.23 bis 28.04.23 (894€) 100€ Last-Minute-Rabatt

08.05.23 bis 12.05.23 (894€) 100€ Last-Minute-Rabatt

22.05.23 bis 26.05.23 (994€)

05.06.23 bis 09.06.23 (994€)

12.06.23 bis 16.06.23 (994€)

26.06.23 bis 30.06.23 (994€)

03.07.23 bis 07.07.23 (994€)

10.07.23 bis 14.07.23 (994€)

11.09.23 bis 15.09.23 (994€)

18.09.23 bis 22.09.23 (994€)

25.09.23 bis 29.09.23 (994€)

09.10.23 bis 13.10.23 (994€)

16.10.23 bis 20.10.23 (994€)

explore
Deine Trainer*innen

Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen bei Let’s Flow, ist ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. 

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken

Nimm Kontakt auf!

Vielen Dank für Deine Anfrage! Wir haben Dir eine Bestätigung an Deine E-Mail-Adresse geschickt. Solltest Du diese nicht erhalten schau in Deinen Spam Ordner oder kontaktiere uns erneut.
Oops! Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.

Kontakt:

call
Gerne sind wir auch telefonisch für Dich erreichbar. Bitte schicke uns eine kurze Nachricht über das Kontaktformular und nenne uns Dein Anliegen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Dich erreichen können. Wir rufen Dich dann schnellstmöglich zurück.
location_on
Let's Flow UG (haftungsbeschränkt)
Möllendorffstrasse 3      
10367 Berlin    
work_outline
Du willst Teil des Let's Flow Teams werden? Dann schicke deine Bewerbung an jobs@lets-flow.eu!
people
Für Anfragen zu Interviews und Pressangelegenheiten, melde Dich bitte unter presse@lets-flow.eu.
business
Für Anfragen zu größeren Firmenevents, melde Dich bitte unter business@lets-flow.eu.
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

"Die Abwechslung von theoretischem Input, Reflexion und Austausch in der Gruppe sowie praktischen Flow-Übungen machen das Seminar kurzweilig. Das Flow-Erlebnis auf der Piste ist natürlich das Highlight."

Peter Kreuzer
Lanersbach (Tuxertal), Skifahren

"Top Gruppenharmonie!!!"

Katja (Krankenschwester)
Bildungsurlaub Skifahren

"War ein super gutes Seminar mit viel Platz zum Einbringen und Gruppenarbeit. Super angenehmes, harmonisches Gruppenklima. Tolle Leute."

Manuela Bohne
Seminar in Berlin

"Seit dem Seminar kann ich mit meinem Stress viel besser umgehen."

Peter (Ingenieur) 
Bildungsurlaub Skifahren

"Eigentlich wollte ich nur Skifahren, aber ihr habt mich mit den Themen Achtsamkeit und Flow echt überzeugt."

Albrecht (Unternehmensberater)
Bildungsurlaub Skifahren

"Diesen Bildungsurlaub werde ich mir sehr lange in fantastischer Erinnerung behalten."

Ramona (Ärztin)
Bildungsurlaub Wandern
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?
explore
Weitere Kurse

Bildungsurlaub mit Let's Flow

Hier findest Du alle weiteren Kurse, die wir bei Let's Flow anbieten.

Alle Kurse Anzeigen
mail
Newsletter

Du willst nichts Verpassen?

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand