Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es. (Erich Kästner)
Ich bin Samuel und mich interessiert, was Menschen bewegt, was sie formt und beeinflusst, was ihr Leben beschwert und wie es wieder heilen kann - und welche Einflüsse berufliche und gesellschaftliche Bedingungen auf Menschen ausüben.
In meinem ersten Masterstudium in Nijmegen und Tel Aviv faszinierten mich die Erkenntnisse und Forschungen der Gesellschafts- und Organisationspsychologie und der systemische Beratungsansatz. Am Fraunhofer Institut erforschte ich hierfür die Auswirkungen von virtueller Zusammenarbeit auf die Teameffektivität.
Um Menschen in ihrem individuellen Erleben noch besser verstehen zu können, schloss ich ein zweites Masterstudium in klinischer Psychologie in Utrecht und an der Psychiatrie der Charité in Berlin an. Meine Forschungen fokussierte ich hierbei auf die interkulturelle Problematik von traumabelasteten Geflüchteten.
In einer Weiterbildung zum systemischen Prozessmoderator/Facilitator erweiterte ich meine Kenntnisse in prozessorientierten Arbeitsformen, um für die Teilnehmenden meiner Kurse bei Let’s Flow einen kooperativen und lösungsorientierten Raum für Ihre Anliegen zu schaffen.
Als psychologischer Trainer habe ich ein besonderes Augenmerk auf den wertvollen Erfahrungsschatz und die Ressourcen der Teilnehmenden und auf die Schwarmintelligenz der Gruppe. Dabei ist mir eine Grundhaltung der Achtsamkeit wichtig und die nachhaltige Stärkung der mentalen Gesundheit aller Teilnehmenden. In der Begegnung mit Menschen, in meiner wissenschaftlichen Arbeit, beim Reisen und beim Sport, reizt es mich, Neues zu entdecken, in meiner Umgebung und in mir selbst.
Bei Let’s Flow fasziniert mich die Verbindung von Psychoedukation, Embodiement und die individuelle Weiterentwicklung in der Gruppe. Dass sich dies mit meinen eigenen sportlichen Leidenschaften beim Snowboarden oder Wandern verbindet, finde ich ideal.
Beim Bildungsurlaub mit Euch kann ich all dies kombinieren: Ich begleite Menschen individuell dabei, wie sie sich mit Inhalten von (positiver) Psychologie beschäftigen, habe dabei den Fokus auf der Gruppe und ihren Dynamiken und gemeinsam erleben wir eine anregende Zeit.
Ich freue mich auf Euch und das gemeinsame Erleben und Erforschen!