Let's Flow Academy

Die Let’s Flow Academy ist unsere digitale Weiterbildungsplattform.
Sie richtet sich an Mitarbeitende und Teams, die ihre psychologische Widerstandskraft stärken, Konflikte konstruktiv lösen und gesünder zusammenarbeiten wollen – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und flexibel online nutzbar.

MEnTAL WORKS
– Psychologische Stärke im Arbeitsalltag

MENTAL WORKS ist ein interaktives Online-Weiterbildungsprogramm  für mentale Stärke, Resilienz und soziale Kompetenz.

Über mental works

Stress, Unsicherheit und hohe Anforderungen gehören für viele längst zum Berufsalltag. Vielleicht kennst Du das: volle To-do-Listen, kaum Zeit zum Durchatmen und herausfordernde Gespräche im Team. Genau deshalb ist jetzt der richtige Moment, in Deine mentale Stärke zu investieren.

MENTAL WORKS vermittelt Dir Fähigkeiten, mit denen Du souveräner mit Druck, Konflikten und eigenen Grenzen umgehst. Du lernst, was Dich stärkt, was Energie kostet und wie Du wieder mehr Einfluss auf Deinen Arbeitsalltag gewinnst.

Außerdem zeigt Dir das Programm, wie Du das Gelernte wirksam in Dein Team einbringst – mit klarer Kommunikation, konkreten Impulsen und gesundem Vorbildverhalten.

Kurs: Mental Works

Start am 30.09.2025

Weiterbildung buchen
  • 12 thematisch fokussierte Module wie: 
    Zeitmanagement, Rollenklarheit, Resilienz, Kommunikation, Feedback, Motivation, Burnout-Prävention

  • 12 begleitende Q&A-Sessions – live und interaktiv mit unseren Expert*innen mit Handouts & Übungen

  • Wöchentliche Live-Workshops und Life-Veranstaltungen über 6 Monate - kompakt, praxisnah und wissenschaftlich fundiert

  • Zugang zu allen Kursinhalten für insgesamt 12 Monate – flexibel, jederzeit abrufbar mit inklusive Skripte, Handouts & Übungen zur Vertiefung – flexibel, jederzeit abrufbar

Diese Kernkompetenzen erwirbst Du

Du lernst:

Selbstführung & mentale Gesundheit
In MENTAL WORKS lernst Du, wie Du Deine mentale Gesundheit aktiv stärken und Dich selbst im Arbeitsalltag klarer führen kannst. Du erkennst, was Dich stresst, wo Deine Belastungsgrenzen liegen und wie Du gesunde Routinen für Erholung und Selbstregulation entwickelst. Du wirst sensibler für Warnsignale, übernimmst Verantwortung für Deine mentale Stabilität – und findest Wege, auch in herausfordernden Phasen in Deiner Kraft zu bleiben.
Kommunikation & soziale Kompetenz
Ob Konflikt, Feedback oder Teamgespräch – Du lernst, in schwierigen Situationen klar, respektvoll und souverän zu kommunizieren. In MENTAL WORKS trainierst Du, wirklich zuzuhören, für Deine Anliegen einzustehen und ein Miteinander zu fördern, das auf psychologischer Sicherheit basiert. So gestaltest Du Beziehungen, in denen echte Zusammenarbeit möglich ist – fachlich wie menschlich.
Arbeitsorganisation & Rollenmanagement
MENTAL WORKS hilft Dir, Deine Aufgaben und Rollen im Arbeitskontext klar zu definieren. Du lernst, Prioritäten zu setzen, Deine Zeit sinnvoll zu strukturieren und mit Überlastung besser umzugehen. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um Entscheidungen sicher zu treffen und Dich aktiv in Dein Team einzubringen – verantwortungsvoll, reflektiert und mit einem klaren Blick auf gesunde Zusammenarbeit.
Motivation & Selbstwirksamkeit
Du entdeckst, wie Motivation wirklich entsteht – durch sinnvolle Ziele, Einflussmöglichkeiten und das Gefühl, etwas bewirken zu können. In MENTAL WORKS lernst Du, innere Blockaden wie Aufschieben oder Entscheidungsschwierigkeiten zu überwinden. Du übernimmst Verantwortung für Dein Handeln, nutzt Deine Spielräume – und gestaltest Deinen Arbeitsalltag selbstwirksam, bewusst und nachhaltig.

Noch Fragen?

Falls du dir noch unsicher bist schreibe uns gerne ein Mail oder vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns.

Beratungstermin buchen

Modulübersicht

Das MENTAL WORKS Weiterbildungsprogramm besteht aus 12 umfassenden Modulen.Die Module finden alle zwei Wochen dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr live online statt. Jede Session wird aufgezeichnet und steht Dir anschließend flexibel auf der Plattform zur Verfügung.Zur Vertiefung der Inhalte und zur Unterstützung bei der Umsetzung bieten wir in den dazwischenliegenden Wochen Live-Q&A-Sessions an – immer dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr.Hier hast Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und konkrete Herausforderungen zu besprechen.

Stressfrei zwischen Job, Familie & Alltag

Du lernst Strategien zur aktiven Erholung und zum Abschalten nach Feierabend. Dabei entwickelst Du Dein persönliches Regenerationsprofil – alltagstauglich, nachhaltig und an Deine Lebensrealität angepasst.

07.10.2025

Aufschieben stoppen – Motivation stärken

Du verstehst die psychologischen Mechanismen hinter Prokrastination und Motivationsverlust. Mit konkreten Strategien entwickelst Du neue Routinen und stärkst Deine Selbstaktivierung für mehr Fokus und Zielklarheit

21.10.2025

Effizient arbeiten trotz voller To-do-Listen

Analysierse Deine persönlichen Zeitfresser und entwickele praxistaugliche Methoden zur Priorisierung und Task-Planung. Lerne, wie Du Deinen Workload besser steuern und Deine Aufmerksamkeit gezielt bündeln kannst – für mehr Effizienz und weniger Stress im Arbeitsalltag.

04.11.2025

Rollen klären – Klarheit bringt Effizienz

Du bekommst Klarheit über Deine Rolle im Team und lernst, Verantwortung gezielt abzugrenzen. Unklarheiten und Doppelrollen werden analysiert – und durch klare Kommunikation zu Erwartungen und Zuständigkeiten aufgelöst.

18.11.2025

Mehr Selbstwirksamkeit durch Job Crafting

Du reflektierst, was Deinem Job Sinn verleiht und wo Du echte Gestaltungsspielräume hast. Dabei lernst Du die Prinzipien von Job Crafting kennen und stärkst Deine Selbstwirksamkeit. Du entwickelst konkrete Ansätze, wie Du Deinen Arbeitsalltag aktiver und selbstbestimmter gestalten kannst.

02.12.2025

Besser entscheiden unter Druck

Du lernst Entscheidungsmodelle kennen, die Dir in unsicheren oder komplexen Situationen helfen. Du trainierst Priorisierung, Intuition und Reflexion – für mehr Klarheit und bessere Entscheidungen im Alltag.

16.12.2025

Klare Kommunikation statt Konflikte

In diesem Modul lernst Du, wie Du Konflikte frühzeitig erkennst und deeskalierst. Du entwickelst kommunikative Strategien, um Spannungen im Team konstruktiv zu lösen und stärkst Deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen klar und wertschätzend zu bleiben.

13.01.2026

Kritik konstruktiv und professionell ansprechen

Souverän Feedback geben und annehmen ist eine Kunst, die nur wenige beherrschen. Wir vermitteln Dir diesen zentralen Skill, sodass Du nie wieder in unangenehme Situationen gerätst. In diesem Modul lernst Du, professionell und konstruktiv Feedback zu geben, anzunehmen – und sogar aktiv einzufordern.

27.01.2026

Gesunde Grenzen setzen im Arbeitsalltag

Wir unterstützen Dich dabei, freundlich und bestimmt Nein zu sagen und vermitteln Dir Techniken des Grenzen-Setzens. So schützt Du Deine Zeit- und Energiequellen und bleibst langfristig leistungsfähig und gesund.

10.02.2026

Sichere Teams durch psychologische Sicherheit

Studien zeigen, dass psychologische Sicherheit der Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams ist. Du erfährst, wie ein Arbeitsumfeld geschaffen wird, in dem sich alle einbringen. Dazu gehören aktives Zuhören und konkrete Methoden für innovatives Teamwork.

24.02.2026

Selbstsicher auftreten & überzeugen

Du trainierst Deine Präsenz, Körpersprache und überzeugende Kommunikation im beruflichen Kontext. Dabei stärkst Du Deine Fähigkeit, Inhalte klar zu präsentieren und Gespräche souverän zu moderieren. Du lernst, wie Du Deine Meinung selbstbewusst, ruhig und authentisch vertrittst – auch in herausfordernden Situationen.

10.03.2026

Burnout früh erkennen & vorbeugen

Du erkennst erste Warnsignale von Überlastung und erfährst, wie Burnout entsteht. Du bekommst konkrete Tools zur Prävention und zur Selbstregulation – und lernst, Belastungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzusprechen – bei Dir selbst und im Kolleg:innenkreis.

24.03.2026

Ablauf der Weiterbildung

  • Anmeldung & Zugang
    Anmeldung ab sofort möglich.
    Nach der Anmeldung erhältst du rechtzeitig vor Start alle Zugangsdaten zur Online-Plattform

  • Weiterbildungsstart
    30. September 2025Einführung & Begrüßung im Kick-off-Call

  • Online-Format (6 Monate Laufzeit)
    Interaktive Impulse zu einem zentralen ThemaDienstag alle 2 Wochen 18:30 -20:00: Live-Online-Seminar (90 Min.) danach on demand verfügbar.genauen Termine hier (Modulbeschreibung verlinken)Deine Fragen – unser Input. Anwendung, Reflexion, VertiefungDienstag in den Zwischenwochen 19:00 - 20:00: Live-Q&A-Session (60 Min.).

  • Materialien & Nachbereitung
    Alle Live-Sessions sind im Anschluss als Video on Demand verfügbarZusätzlich erhältst du:Handouts, Methodenblätter & ReflexionsaufgabenAudioübungen (z. B. Meditationen, Fallbeispiele)

  • Zugang nach Kursende
    Nach Abschluss der letzten Live-Session bleibt Dein Zugang zur Plattform für weitere 6 Monate erhalten.
    Du kannst Inhalte wiederholen, vertiefen oder neu reflektieren – in Deinem Tempo

Die meisten Arbeitgeber haben Bildungsbudgets welche für Fortbildungen wie diese eingesetzt werden können.
Kontaktiere uns um weitere Informationen für Deinen Arbeitgeber zu erhalten.


Basis

2.299,00 € (zzgl. MwSt)
Jetzt Buchen
  • 12 Module
  • 12 Live Q&As
  • Live-Workshops
  • Arbeitsmaterialien
  • 12 Monate Zugang zur Lernplattform

Premium

3.199,00€ (zzgl. MwSt)
Jetzt buchen
  • Alles in Basis
    - 12 Module
    - 12 Live Q&As
    - Live Workshops
    - Arbeitsmaterialien
    - 12 Monate Zugang zur Lernplattform
  • 5 persönliche Coaching Sessions a 50min
  • 6 Gruppen-Calls
Empfohlen

MENTAL WORKS – Psychologische Stärke im Arbeitsalltag

Deine Online-Weiterbildung für mentale Stärke, soziale Kompetenz und gesunde Selbstführung im Beruf.
Du lernst, souverän mit Stress, Konflikten und Zeitdruck umzugehen – und gestaltest Deinen Arbeitsalltag klarer, gesünder und wirksamer.

Starte jetzt – flexibel & fundiert.

Noch Fragen?

Falls Du Dir noch unsicher bist schreibe uns gerne ein Mail oder vereinbare ein Beratungsgespräch mit uns.

Klicke unten auf das Feld, um den Kalender zu öffnen und einen Termin auszuwählen.