„Wenn ich groß bin, werde ich Prinzessin“ – das habe ich lange als Kind auf die Berufswunsch-Frage geantwortet. Überraschenderweise ist daraus nichts geworden, aber ich habe dennoch einen Beruf gefunden, bei dem ich mich mit der Gesellschaft verbunden fühle und etwas verändern kann.
Ich bin Laura und ich arbeite als Psychologin in einer Psychiatrie. Einen ganzheitlichen, gesundheitsfördernden Ansatz vertrete ich aber auch außerhalb der Klinik „Gesundheitsfördernd“ ist sicher individuell und dehnbar. Einen persönlichen Fokus setze ich bei der Körperarbeit und lasse mich daher auch tanztherapeutisch ausbilden. Aber es gibt Dinge, die uns allen gut tun: Gemeinschaft, Bewegung, Kreativität, Selbstreflexion, Wissen über die menschliche Psyche…
Auf Bildungsurlauben von Lets Flow möchte ich all das miteinander verbinden. Außerhalb der Arbeit, sieht mein Leben ungefähr so aus: Ich tanze (viel und schon lange), picknicke in der Natur und wenn ich schonmal dort bin, mache ich alle möglichen Akrobatikübungen. Ich bin großer Spiele(abend)-Fan. Ich habe über 3 Jahre meines Lebens außerhalb der Landesgrenzen verbracht, was vor allem meine Improvisationsfähigkeit gefördert hat. Ich suche immer nach einer Herausforderung, dem gewissen „Kick“. Und manchmal schieße ich bei aller Begeisterungsfähigkeit ein bisschen übers Ziel hinaus. Aber ich halte den ständigen Wandel und die Bereitschaft zur Veränderung für enorm wichtig und hier und da aus der Balance zu geraten für völlig normal. Dies versuche ich auch den Menschen zu vermitteln, mit denen ich zusammenarbeite.
Egal ob in der Gruppentherapie, im Tanzstudio, bei einer Familienfeier oder bei einer Lets Flow Reise – ich möchte Menschen stets mit Wertschätzung begegnen. Dazu gehört auch Akzeptanz des Andersseins und des Kontrastes. Was ich fördern möchte, sind ehrlicher Austausch und persönliches Wachstum. Dieses Wachstum sieht für jede*n anders aus und daher versuche ich Menschen (in meiner Arbeit) dort zu treffen, wo sie gerade stehen.
Du möchtest Deinen Bildungsurlaub bei uns in Anspruch nehmen? Schau Dir jetzt unsere Kurse an.
Verbinde Naturerlebnis mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung im Bayerischen Wald! Genieße inspirierende Wanderungen in dieser malerischen Region und nimm an psychologischen Seminareinheiten zu Stressbewältigung, Resilienz, Achtsamkeit und weiteren spannenden Themen teil. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur Anti-Stress Trainer*in oder zum/zur Fitness Trainer*in. Lass Dich besonders von der einzigartigen Gruppendynamik im Selbstversorgerhaus verzaubern und stelle Dich mit Spaß neuen Herausforderungen inmitten der Naturschönheiten des Bayerischen Waldes.
Erkunde auf erlebnisreichen Fahrradtouren die zauberhaften Wälder rund um Bad Orb in Hessen. Auf malerischen Waldwegen, bergauf und bergab, erlebst du den Flow des Radfahrens und hast die Möglichkeit, diese Erfahrungen durch unser Seminar zu Achtsamkeit, Flow, Stress und Resilienz zu vertiefen. Erfahre, wie du den Stress hinter dir lassen kannst, und erlange essenzielle Fähigkeiten, um langfristig leistungsfähig und gesund sowohl bei der Arbeit als auch in deinem Alltag zu bleiben. Wenn Du lieber Downhill fahren willst, wähle den Kurs 'Trail'.
In Deutschland rückt das Bewusstsein für Gesundheit und Fitness immer stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Daher sind qualifizierte Fitness Trainer*innen stärker nachgefragt denn je. Hast Du eine Leidenschaft für Sport und möchtest Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil begleiten? Dann ist dieser Vorbereitungskurs genau das Richtige für Dich! Er dient als solide Basis, um im Fitnessbereich erfolgreich zu arbeiten und Kunden professionell zu betreuen. Selbst wenn Du nicht direkt eine Laufbahn als Fitness Trainer*in ins Auge fasst, sind die vielseitigen theoretischen Inhalte, wie Anatomie, Trainingswissenschaft und Sportpsychologie, wertvoll. Dieser Kurs kann auch als Vorbereitung für eine ehrenamtliche Tätigkeit, beispielsweise im Bereich Gesundheitsförderung, dienen.
Ist Deine Liebe zu den Vierbeinern groß und Du hast Interesse, zwischen Mensch und Hund zu vermitteln? Dann ist dieser Vorbereitungskurs genau das Richtige für Dich! Er ist ein erster Schritt der Vorbereitung auf das Sachkunde- und Fachgespräch für das Genehmigungsverfahren zum/ zur Hundetrainer*in nach § 11 Tierschutzgesetz und gibt Dir die grundlegenden Werkzeuge an die Hand, die Du benötigst, um in diesem bereichernden Beruf durchzustarten. Du musst natürlich nicht unbedingt eine Karriere als Hundetrainer*in anstreben, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Es genügt, wenn Dir die breitgefächerten theoretischen Inhalte wie Anatomie, Aufzucht, Haltung, Fütterung, Tierschutzgesetz und Trainingslehre zusagen oder Dir in Deiner aktuellen oder zukünftigen beruflichen Laufbahn weiterhelfen können.
Entdecke im Schloss Hohenroda in Hessen die Welt des Yogas und stärke Deine Resilienz. Unsere erfahrenen Yoga-Lehrer*innen begleitet Dich auf diesem Weg zur inneren Stärke. Du hast auch die Möglichkeit, Dich zum Anti-Stress-Trainer ausbilden zu lassen, um anderen zu helfen, Stress abzubauen. Schloss Hohenroda bietet die ideale Umgebung für Dein persönliches Wachstum.
Die Algarve in Portugal bietet mehr als nur beeindruckende Strände und malerische Küstenorte. Die Küstenpfade der Algarve ermöglichen Wanderungen mit Blick auf das Meer, während das Hinterland abwechslungsreiche Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe zu bieten hat. Die warmen Temperaturen und die freundliche lokale Bevölkerung tragen zur angenehmen Atmosphäre bei, die die Region zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Algarve ist also nicht nur ein Ort für Entspannung am Strand, sondern auch eine vielfältige Wanderdestination. Während Deines Aufenthalts, der sowohl Entspannung als auch Weiterbildung beinhaltet, wirst Du nicht nur von den erstklassigen Wandergebieten profitieren, sondern lernst auch in den theoretischen Einheiten des Seminars "Boost Your Resilience", wie Du Deine Widerstandsfähigkeit im Beruf steigern kannst und dadurch glücklicher, gesünder und belastbarer wirst.
Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.