Das Seminar "Let´s Be Resilient" ist in den Bundesländern Berlin, Brandenburg & Sachsen-Anhalt als Bildungsurlaub nutzbar.
Uns allen begegnen im Berufsalltag von Zeit zu Zeit Herausforderungen, die schwierig zu bewältigen sind, oder Belastungen, die an unseren Kräften zerren. Wir fühlen uns überwältigt, der Stresspegel steigt, die Leistungsfähigkeit sinkt, und vielleicht können wir selbst zu Hause nicht mehr abschalten. Dem Gefühl der Überforderung bist Du aber nicht schutzlos ausgeliefert! Du kannst lernen, widerstandsfähig(er) gegenüber Herausforderungen und Belastungen zu werden.
Im Seminar "Let´s be Resilient" helfen wir Dir dabei, Deine Resilienz, also Deine psychische Widerstandskraft, zu stärken. Dadurch steigerst Du langfristig Deine Stressresistenz im Arbeitskontext und bleibst flexibel, wenn neue berufliche Herausforderungen auf Dich zu kommen.
Während unserer Seminarwoche wirst Du zu den Themen Resilienz, Stressmanagement und Achtsamkeit unterrichtet, wobei sich alle Inhalte auf den Arbeitskontext beziehen. Beispielsweise geben wir Dir hilfreiche Kommunikationstechniken an die Hand, durch die Du positive und unterstützende Beziehungen an Deinem Arbeitsplatz fördern kannst. Du lernst außerdem, positive Emotionen zu kultivieren, um nachhaltig zufriedener und leistungsfähiger in Deinem Beruf zu sein. Während Deiner gewählten Aktivität wirst Du in der Natur spüren, wie sich Achtsamkeit anfühlt und wie genau Du damit Deine Widerstandsfähigkeit stärken kannst.
Allen Aktivitäten gemein ist, dass sie eine Referenzerfahrung erzeugen, die dann im Anschluss ganz individuell auf den jeweiligen Arbeitskontext der ausführenden Person übertragen werden kann.
Die psychologischen Kursinhalte richten sich an alle Interessierenden und es wird kein Vorwissen verlangt. Auf die sehr unterschiedlichen Erfahrungs- und Wissenshintergründe gehen unsere Trainer*innen bestmöglich ein.
Wenn Du mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Konzepte erfahren möchtest, so schau doch mal in die Quellen am Ende dieser Seite. Let's Flow legt größten Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung seiner Trainer*innen. Aus diesem Grund besitzen alle Lehrkräfte mindestens einen Bachelor of Science in Psychologie.
Orte und Termine der Veranstaltungen
Mehr Informationen zu Orten und Terminen gibt es auf unserer Kursseite.
Literatur über Achtsamkeit und Resilienz fördernde Tätigkeiten:
Lerne die Trainer*innen für Deinen nächsten Bildungsurlaub kennen
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand