Anerkennung der Bundesländer folgt in Kürze
Dreh- und Angelpunkt dieses Seminars ist der angewandte Umgang mit Hund und Hundehalter*in. Du wirst gezielt darin geschult, wie Du zwischen Trainer*in, Hundehalter*in und Hund vermittelst sowie Trainingsaufgaben aufbaust und durchführst. In der Theorie tauchst Du erstmals in die Biologie des Hundes ein. Du wirst die Anatomie, sensorische und motorische Fähigkeiten, Fortpflanzung, Verhaltensbiologie und vieles mehr kennenlernen. Auch die rassespezifischen Eignungen und Verhaltensweisen werden Dir vermittelt.
Zudem befasst Du Dich mit der Aufzucht, Haltung, Fütterung und Hygiene. Die Grundlagen der Hygiene, der Zucht und der Welpenentwicklung sind nur einige der Themen, die Dir helfen, den Hund in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Wichtig ist darüber hinaus das medizinische Fachwissen. Du lernst, wie Du Verletzungen und wichtige Infektionskrankheiten erkennst und welche Impfungen und Gesundheitsprophylaxe für Hunde wichtig sind. Im Bereich der Ausbildung und des Trainings erfährst Du alles über das Lernverhalten, die Kommunikation und die tierschutzgerechte Erziehung von Hunden. Du lernst, wie Du Trainings gestaltest, Stress bei Hunden vermeidest und unerwünschtes Verhalten erkennst und korrigierst. Auch das gesellschaftspolitische Umfeld kommt nicht zu kurz. Du erhältst einen Überblick über die Hundehaltung in Deutschland und Europa, setzt Dich mit dem Tierschutzgesetz auseinander und informierst Dich über aktuelle Problematiken und Integration von Hunden in die Gesellschaft.
Unsere erfahrenen Trainer*innen stehen Dir mit ihrer Leidenschaft und Expertise zur Seite, um Dir das nötige Wissen und die praktischen Tipps zu vermitteln. Starte jetzt Deine Karriere als Hundetrainer*in und trage dazu bei, das Verständnis und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Werde Teil einer Gemeinschaft, die das Leben von Hundehalter*innen und ihren treuen Begleiter*innen jeden Tag ein Stückchen besser macht!
Bad Sachsa, nur etwa eine Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover entfernt, stellt einen idealen Ausgangspunkt für Abenteuer im sonnigen Südharz dar. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die es Dir ermöglicht, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Von Bad Sachsa aus sind viele malerische Ziele bequem erreichbar, darunter der idyllische Wiesenbeker Teich, der majestätische Ravensberg, der faszinierende Stöberhai, die beeindruckende Odertalsperre und natürlich das charmante Bad Sachsa selbst.
Der Kurort liegt etwa 50 Kilometer von Göttingen entfernt im Landkreis Göttingen. Die Anerkennung als staatlicher Kurort bedeutet, dass ein Urlaub in Bad Sachsa nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd sein kann. Die ruhige und friedliche Atmosphäre des Ortes bietet die ideale Umgebung, um sich zu erholen und zur inneren Ruhe zu finden. Dank seiner günstigen Lage ist ein angenehmer und erholsamer Urlaub in Bad Sachsa praktisch garantiert.
In Deutschland steigt die Zahl der Haushalte mit Hund(en) kontinuierlich, was die Nachfrage nach Hundetrainer*innen erhöht. Wenn Du Hunde liebst und daran interessiert bist, Mensch und Hund zu verbinden, ist dieser Vorbereitungskurs ideal. Er bereitet auf das Sachkunde- und Fachgespräch gemäß § 11 Tierschutzgesetz vor, bietet grundlegende Werkzeuge für eine erfolgreiche Karriere als Hundetrainer*in und ermöglicht einen bereichernden Einstieg in diesen Beruf.
Dreh- und Angelpunkt dieses Seminars ist der angewandte Umgang mit Hund und Hundehalter*in. Du wirst gezielt darin geschult, wie Du zwischen Trainer*in, Hundehalter*in und Hund vermittelst sowie Trainingsaufgaben aufbaust und durchführst.
In der Theorie tauchst Du erstmals in die Biologie des Hundes ein. Du wirst die Anatomie, sensorische und motorische Fähigkeiten, Fortpflanzung, Verhaltensbiologie und vieles mehr kennenlernen. Auch die rassespezifischen Eignungen und Verhaltensweisen werden Dir vermittelt.
Zudem befasst Du Dich mit der Aufzucht, Haltung, Fütterung und Hygiene. Die Grundlagen der Hygiene, der Zucht und der Welpenentwicklung sind nur einige der Themen, die Dir helfen, den Hund in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Wichtig ist darüber hinaus das medizinische Fachwissen. Du lernst, wie Du Verletzungen und wichtige Infektionskrankheiten erkennst und welche Impfungen und Gesundheitsprophylaxe für Hunde wichtig sind.
Im Bereich der Ausbildung und des Trainings erfährst Du alles über das Lernverhalten, die Kommunikation und die tierschutzgerechte Erziehung von Hunden. Du lernst, wie Du Trainings gestaltest, Stress bei Hunden vermeidest und unerwünschtes Verhalten erkennst und korrigierst. Auch das gesellschaftspolitische Umfeld kommt nicht zu kurz. Du erhältst einen Überblick über die Hundehaltung in Deutschland und Europa, setzt Dich mit dem Tierschutzgesetz auseinander und informierst Dich über aktuelle Problematiken und Integration von Hunden in die Gesellschaft.
Unsere erfahrenen Trainer*innen stehen Dir mit ihrer Leidenschaft und Expertise zur Seite, um Dir das nötige Wissen und die praktischen Tipps zu vermitteln. Starte jetzt Deine Karriere als Hundetrainer*in und trage dazu bei, das Verständnis und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken. Werde Teil einer Gemeinschaft, die das Leben von Hundehalter*innen und ihren treuen Begleiter*innen jeden Tag ein Stückchen besser macht!
Das große Ferienhaus in idyllischer Waldlage mit einem weitläufigen Garten bietet die perfekte Oase der Erholung und eine ideale Kulisse, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Die Lage des Hauses mitten im Wald verspricht absolute Ungestörtheit und die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die praxisorientierte Ausbildung zum/ zur Hundetrainer*in zu widmen.
Der großzügige Garten bietet ausreichend Platz für die vierbeinigen Freunde, um herumzutoben und sich auszuleben. Es ist ein wahres Vergnügen, die Hunde dabei zu beobachten, wie sie durch den Garten rennen und die frische Waldluft genießen. Hier können sie sich richtig austoben und sind glücklich.
In dieser Unterkunft kannst Du nicht nur die unberührte Natur und die Ruhe der Umgebung genießen, sondern auch Deine Beziehung zu Deinem Hunden stärken.
Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.
Die genauen Termine folgen in Kürze
Die Basis-Qualifikation aller Trainer*innen bei Let’s Flow, ist ein Bachelor of Science in Psychologie sowie das Durchlaufen der Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in.
Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.
*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.
Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.
"Gutes Trainerteam, entspannte engagierte Atmosphäre, Gruppengröße perfekt, Unterkunft passend. Skigebiet mega. Wer Beruf und Freizeit effizient verbinden möchte, ist mit dem Let´s Flow-Team bestens unterwegs."
"Ein super Programm in dem man viel mitnehmen kann. Die Gruppe war der Hammer und die Trainerinnen haben einen wundervollen Rahmen geschaffen. Besser kann man nicht runterfahren und lernen zu gleich."
"Die Abwechslung von theoretischem Input, Reflexion und Austausch in der Gruppe sowie praktischen Flow-Übungen machen das Seminar kurzweilig. Das Flow-Erlebnis auf der Piste ist natürlich das Highlight."
"Eine sehr inspirierende Erfahrung, die durch die jungen psychologischen Kursleiter frischen Wind und neue Perspektiven von teilweise schon bekanntem Wissen und noch mal einen Impuls zur Integration von Stress Management in den Alltag bringt!"
"War ein super gutes Seminar mit viel Platz zum Einbringen und Gruppenarbeit. Super angenehmes, harmonisches Gruppenklima. Tolle Leute."
"Es war sehr interessant und kurzweilig. Man könnte noch mehr auf die einzelnen Personen durch Mitnahme der Gruppe zur Lösung bei tragen."
"Die Kursinhalte und die Mischung aus Theorie und Übungen (Gruppe und Selbstreflexion) waren perfekt. Auch das Wandern war genau richtig dosiert. Sehr professionelle Trainer und eine super Wanderführerin."
"Unbedingt mal mitmachen, cooles Konzept, tolle Wanderungen, erfrischende Coachs Ladys mit enormer positiver Energie, die ganz viel jungen Spirit weitergeben und dabei sooo viel vermitteln. Gerne wieder!"
"Tolle Erfahrung, Levin und Jonny haben das sehr interessant und informativ gestaltet. Die gesamte Truppe war mega cool drauf. Lasst euch drauf ein, es wird gut werden."
"Es war eine herrliche Woche mit neuem Input und schönen Wanderungen in einer wunderschönen Landschaft. Es lohnt sich in jedem Fall Zeit und Geld in die persönliche Entwicklung mit einem guten Konzept zu investieren."
"Herzlichen Dank für den tollen Bildungsurlaub. Er wirkt...
Ein toller Ort, mit tollen Inhalten, nicht günstig, aber sehr zu empfehlen."
"Finde das Konzept sensationell. Es war die beste Bildungswoche die ich bisher absolviert habe. Die Kombination aus Theorie und Bewegung/Wandern hat unglaublich gut getan. Werde Montag gestärkt in die Arbeitswoche starten. Es ist absolut empfehlenswert. Macht weiter so."
"Vielen Dank für diese tolle und intensive Woche! Es hat mir alles sehr, sehr gut gefallen und ich möchte nächstes Jahr auf jeden Fall wieder meinen Bildungsurlaub bei euch buchen :) Ich habe schon ganz vielen Kollegen und Freunden diesen BU weiterempfohlen und Ihnen euren Link geschickt. Alle waren total begeistert."
"Unbedingt mal mitmachen, cooles Konzept, tolle Wanderungen, erfrischende Trainerinnen mit enormer positiver Energie, die ganz viel jungen Spirit weitergeben und dabei sooo viel vermitteln"
"Felix und Valerie sind ganz tolle Trainer und haben eine offene Atmosphäre geschaffen und theoretisches Wissen verständlich und anschaulich vermittelt. Gesunder Mix aus Theorie und Wandern mit schönem Rahmen"
"Ich hatte eine rundherum wunderbare Zeit. Die Kursleitung und -begleitung war einfach perfekt. Die Inhalte des Kurses waren sehr interessant, hilfreich und so wichtig und aktuell, dass ich am liebsten jeden, den ich kenne, auch dorthin schicken würde."
"Gut organisiert, mit kompetenten Trainern und guten Seminarinhalte, dazu auch sehr kundenorientiert. Du kannst dir aus diesem Seminar sehr viel mitnehmen, wenn du es möchtest."
"Die Trainer, Tobias und Cornelius, waren richtig toll. Die Gruppe war gut drauf. Hat Spaß gemacht. Kann den Bildungsurlaub auf jeden Fall weiterempfehlen."
"Sehr verständliches Programm, hervorragender Vortrag. Es hat mir sehr gut gefallen und Ich kann sehr viel davon mitnehmen."
"Der Kurs hatte eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die Trainer Klara und Johnny waren klasse! Sie haben sich mega engagiert. Empfehle ich gerne, allerdings muss man bereit sein die Kosten dafür zu tragen. Das ist sicherlich für viele ein Hindernis."
"Die beiden Trainer waren echt super und das wir nur zu fünft waren, war Goldwert. Gut organisiert mit kompetenten Trainern und guten Seminarinhalte, dazu auch sehr kundenorientiert. Du kannst dir aus diesem Seminar sehr viel mitnehmen, wenn du es möchtest."
"Hallo Lets Flow Team, bin gerade von einer super Wanderwoche mit Euch ( Greta + Elvira) zurück und bin einfach nur begeistert. Da hat auch wirklich alles gepasst. Super nette Leute, gutes Quartier, traumhaftes Wetter, sehr schöne Wanderungen, gut vermittelte Theorie ..... Ich werde nächstes Jahr wieder Anfang Sept. einen Wanderbildungsurlaub machen und hoffentlich einige aus der Gruppe dann wiedersehen. Vielen Dank Jürgen
"Neben einer Gruppe, die einfach gepasst hat, haben die Trainerinnen in ruhiger, einladender und dennoch souveräner Art den Inhalt geradezu liebevoll vermittelt. Ich komme auch wieder... Ich setze sogar in der Familie viel davon um. Danke
Hier findest Du alle weiteren Kurse, die wir bei Let's Flow anbieten.
Ist Deine Liebe zu den Vierbeinern groß und Du hast Interesse, zwischen Mensch und Hund zu vermitteln? Dann ist dieser Vorbereitungskurs genau das Richtige für Dich! Er ist ein erster Schritt der Vorbereitung auf das Sachkunde- und Fachgespräch für das Genehmigungsverfahren zum/ zur Hundetrainer*in nach § 11 Tierschutzgesetz und gibt Dir die grundlegenden Werkzeuge an die Hand, die Du benötigst, um in diesem bereichernden Beruf durchzustarten. Du musst natürlich nicht unbedingt eine Karriere als Hundetrainer*in anstreben, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Es genügt, wenn Dir die breitgefächerten theoretischen Inhalte wie Anatomie, Aufzucht, Haltung, Fütterung, Tierschutzgesetz und Trainingslehre zusagen oder Dir in Deiner aktuellen oder zukünftigen beruflichen Laufbahn weiterhelfen können.
Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und bleibe auf dem neuesten Stand